Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studienkoordinatorin / Studienkoordinator (w/m/d)

Uniklinik Köln

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine führende Universitätsklinik in Köln sucht eine erfahrene Studienkoordinatorin / einen erfahrenen Studienkoordinator zur Unterstützung ihres wachsenden Teams. Die Position umfasst die Mitgestaltung interdisziplinärer Studien und die Koordination von Projekten mit diversen Partnern. Bewerber sollten über eine Ausbildung im Bereich Studienkoordination sowie gute Englischkenntnisse verfügen. Flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sind gegeben.

Leistungen

Betriebliche Altersversorgung
Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
Berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Ausbildung zur/zum Studienkoordinatorin / Studienkoordinator oder vergleichbare Ausbildung.
  • Erfahrungen im Projektmanagement oder in der öffentlichen Verwaltung wären wünschenswert.
  • Bereitschaft, sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.

Aufgaben

  • Mitgestaltung und Aufbau einer interdisziplinären Studien Start-up Einheit.
  • Koordination der Studien vom ersten Kontakt bis zur Initiierung.
  • Terminmanagement aller relevanten Daten für die Studien.

Kenntnisse

Teamgeist
Flexibilität
Gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Ausbildung zur/zum Studienkoordinatorin / Studienkoordinator

Tools

Microsoft Office

Jobbeschreibung

Zur Unterstützung unseres stark wachsenden Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

Studienkoordinatorin / Studienkoordinator (w/m/d)
FrauenklinikTV-L 38,5 Std./Wochezunächst befristet für 2 Jahre im Rahmen eines Drittmittelprojektes

Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 9b

TV-L 38,5 Std./Wochezunächst befristet für 2 Jahre im Rahmen eines Drittmittelprojektes

Vergütung erfolgt nach TV-L bis EG 9b

Ihre Aufgaben
  • Mitgestaltung und Aufbau einer interdisziplinären Studien Start-up Einheit am CIO Köln in enger Zusammenarbeit mit bestehenden Studienstrukturen und -einheiten
  • Allgemeine Koordination des Start-ups von Studien und Projekten mit internen und externen Partnern und Institutionen einschließlich der folgenden Teilaspekte:
  • Koordination der Studien vom ersten Kontakt bis zur Initiierung und Tracking des Status
  • Feasibility- und Ressourcenprüfung in enger Zusammenarbeit mit dem Studienteam
  • Termingerechte Antragstellung, Einreichung und Management aller relevanten Daten für die Einreichung der Studien in enger Zusammenarbeit mit den externen Gremien
  • Systemtechnische Datenpflege der angefragten Studien
  • Budgetkalkulation bzw. -verhandlung mit den Geldgebern
  • Koordinierung der Vertragsverhandlungen mit der Drittmittelverwaltung, Rechtsabteilung und Studienteam
  • Administrative Kontaktperson für die Drittmittelverwaltung und Rechtsabteilung
  • Erstellung von Reports
Ihr Profil
  • Ausbildungzur/zum Studienkoordinatorin /Studienkoordinator, Studienmonitorin / Studienmonitor, Studienassistentin / Studienassistenten oder vergleichbare Ausbildungen
  • Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der öffentlichen Verwaltung wären wünschenswert
  • Teamgeist, Flexibilität und Bereitschaft sich in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten
  • Begeisterung für den Aufbau und die Gestaltung von neuen Strukturen und Arbeitsbereichen
  • Bereitschaft im Umgang mit PC und Standardsoftware (Microsoft Office)
  • Gute Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift
Ihre Vorteile
  • Ihre Anstellung erfolgt am CIO Köln und ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Eine Weiterbeschäftigung ist möglich
  • Teamgeist: Sie werden in ein interdisziplinäres Team integriert, das enge Zusammenarbeit, gegenseitige Wertschätzung und Hilfsbereitschaft großschreibt
  • Ein sich dynamisch entwickelndes Arbeitsumfeld
  • Eine Perspektive: Wir bieten Ihnen umfangreiche Möglichkeiten der beruflichen Weiterbildung
  • Patientenorientiertes und wissenschaftliches Arbeiten auf höchstem Niveau
  • Ein modernes Arbeitsumfeld, sowie betriebliche Altersversorgung, geregelte Arbeitszeiten und eine große Auswahl an Mitarbeiterangeboten (Corporate Benefits)
Ihre Zukunft bei uns

Wir sind eine der führenden Universitätskliniken in Deutschland und vernetzen Forschung, Lehre und Krankenversorgung auf Spitzenniveau. Darum ist auch vieles bei uns eine Nummer größer: das Spektrum an spannenden Entwicklungsmöglichkeiten. Die grenzenlose Offenheit, mit der hier Spezialistinnen und Spezialisten aus der ganzen Welt zusammenarbeiten. Oder unser Einsatz als Arbeitgeber, alle Beschäftigten so gut wir können, dabei zu unterstützen, den Beruf mit ihren Zielen und Lebenssituationen in Einklang zu bringen.

Das ist die Uniklinik Köln: Alles, außer gewöhnlich.

Ihre Zukunft im Detail

Mit jährlich mehr als 25.000 Patientinnen und Patienten ist das Köln eines der größten Krebszentren in Deutschland. Das neue CIO-Gebäude steht mitten auf dem Gelände der Uniklinik Köln. Es ist die zentrale Anlaufstelle für die meisten Patientinnen und Patienten, die an der Uniklinik Köln onkologisch behandelt werden.

Das CIO Köln ist Teil des Centrums für Integrierte Onkologie Aachen Bonn Köln Düsseldorf, einem von 14 Onkologischen Spitzenzentren in Deutschland. Zusammen mit dem Westdeutschen Tumorzentrum Essen bildet es außerdem das bzw. das .

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Menschen mit Behinderungen sind uns willkommen und werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Der Arbeitsbereich ist für die Besetzung mit Teilzeitkräften grundsätzlich geeignet.
Kontakt
Prof. Dr. Florin-Andrei Taran oder Dr. Sebastian Michels oderProf. Dr. med. Thomas ZanderTel:+49 221 478-39693Universitätsklinikum Köln AöR
Geschäftsbereich Personal
Kerpener Str. 62
50937 Köln

Bewerbungsfrist:keine Frist

Job-ID: i6t5cwyh

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf Sie kennenzulernen!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.