Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studienberater*in für Studien- & Berufsorientierung

F03

Köln

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 18 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die TH Köln sucht eine*n Berater*in für Studien- und Berufsorientierung, der/die individuelle Beratung sowie innovative Informationsveranstaltungen durchführt. In einem dynamischen Umfeld bieten wir flexible Arbeitszeiten, eine vielfältige Weiterbildung und viele weitere Vorteile. Bewerber*innen mit Erfahrung in der Studienberatung und einer empathischen Kommunikationsweise sind willkommen.

Leistungen

Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot
Teilnahme am Hochschulsport
Digitale Arbeitsprozesse
30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung nach TV-L

Qualifikationen

  • Erfahrung in individueller Beratung, insbesondere in der Studien- und Berufsorientierung.
  • Kenntnisse der regionalen Bildungslandschaft und Hochschulstrukturen.
  • Starke kommunikative Fähigkeiten und selbstständige Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Individuelle Beratung von Studierenden zur Studienorientierung.
  • Konzeption und Durchführung von Informationsveranstaltungen.
  • Optimierung der Beratungsstellen durch Implementierung von Evaluationssystemen.

Kenntnisse

Beratungskompetenz
Kommunikation
Projektmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
MS Office
Social Media
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Hochschulabschluss (Bachelorniveau)
(Systemische) Beratung Weiterbildung

Jobbeschreibung

Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 21.500 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.

Ihre Aufgaben:
  • Individuelle, personenzentrierte Beratung von Studieninteressierten und Studierenden zur Studien- und Berufsorientierung, mit Fokus auf langfristige Perspektiventwicklung. Die Beratung findet auch persönlich vor Ort statt, in der Hochschule, an Schulen sowie auf Messen.
  • Konzeption, Organisation und Durchführung innovativer und zielgruppenorientierter Informations- und Orientierungsveranstaltungen (z.B. Workshops, Vorträge) im Rahmen der Zentralen Studienberatung.
  • Mitgestaltung und Umsetzung einer intensiven regionalen Zusammenarbeit mit Hochschulen im Regierungsbezirk Köln sowie weiteren Partnerinstitutionen (z.B. Bundesagentur für Arbeit, IHK).
  • Ansprechpartner*in für weitere Zielgruppen der Bildungs- und Berufsorientierung sowie bei Fragen zum Studienangebot der TH Köln.
  • Mitwirkung an der hochschulinternen Professionalisierung der Beratungsstellen, u.a. durch Einführung von Evaluationssystemen sowie Organisation und Teilnahme an Schulungen, Workshops und Supervisionen.
Ihr Profil:
  • Hochschulabschluss (Bachelorniveau).
  • Umfangreiche Erfahrung in der individuellen Beratung, idealerweise in der Studien- und Berufsorientierung.
  • Weiterbildung zum*r (systemischen) Berater*in wünschenswert.
  • Kenntnisse der regionalen Bildungslandschaft sowie von Hochschulstrukturen und -betrieb.
  • Solides Wissen im Projektmanagement und interdisziplinärer Zusammenarbeit bevorzugt.
  • Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket; Social Media-Plattformen wünschenswert.
  • Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil.
  • Ausgeprägte Stärke in der zielgruppenspezifischen und empathischen Kommunikation.
  • Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise.
  • Bereitschaft zur regelmäßigen Teilnahme an Außenterminen im gesamten Regierungsbezirk Köln.
  • Besitz des Führerscheins von Vorteil.
Wir bieten:
  • Vergütung nach EG 11TV-L.
  • Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten in Abhängigkeit von der Tätigkeit.
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld.
  • Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit, ganze Tage freizunehmen.
  • Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung.
  • Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen.
  • Hochschulinterne Veranstaltungsangebote (z.B. Betriebsausflug, Lesungen, Sommerfest).
  • Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr.
  • Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team.
  • Regelmäßige Mitarbeiter*innen-Gespräche.
  • Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
  • Jahressonderzahlung nach TV-L.
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche.

Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenfalls bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.