Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studienbegleitende Praktika Im Bereich Kommunikation Und Presse

Bundesverband Deutscher Galerien und Kunsthändler e.V.

Berlin

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein Kulturinstitut in Berlin sucht Praktikanten im Bereich Kommunikation, Presse und Marketing. Sie unterstützen ein vierköpfiges Team bei der Öffentlichkeitsarbeit und lernen die Abläufe eines renommierten Instituts der zeitgenössischen Kunst kennen. Anforderungen sind erste Erfahrungen in der Kommunikationsarbeit, gute Computerkenntnisse, sowie Deutsch- und Englischkenntnisse. Es wird eine Vergütung von bis zu 400 € pro Monat angeboten.

Leistungen

Vergütung von bis zu 400 € im Monat
Respektvolles Arbeitsumfeld
Einarbeitung in institutionelle Abläufe

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Betreuung von Social-Media-Kanälen ist von Vorteil.
  • Kenntnisse in der Pressearbeit sind hilfreich.
  • Selbstständigkeit und Genauigkeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Unterstützung in der Redaktion und Pflege der Social-Media Kanäle.
  • Vorbereitung und Nachbereitung von Pressekonferenzen.
  • Unterstützung bei administrativen Tätigkeiten.

Kenntnisse

Erste institutionelle Erfahrungen in der Kommunikationsarbeit
Gute Computerkenntnisse
Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Organisationstalent
Teamfähigkeit

Ausbildung

Immatrikulation über den gesamten Praktikumszeitraum

Tools

MS Office
Google Workspace
Jobbeschreibung
KW Institute for Contemporary Art / Studienbegleitende Praktika im Bereich Kommunikation und Presse / Vollzeit

Beschreibung:

Ausschreibung: Studienbegleitende Praktika im Bereich Kommunikation, Presse und Marketing, Vollzeit (40 Wochenstunden)

Zeiträume: 1. Dezember 2025 – 28. Februar 2026; 15. Februar – 14. Mai 2026

Bewerbungsfrist: 28. September 2025

Die KW Institute for Contemporary Art widmen sich durch die Produktion, Präsentation und Vermittlung zeitgenössischer Kunst zentralen Fragen unserer Gegenwart. Mittels Ausstellungen und unterschiedlichster Veranstaltungsformate greifen die KW stets aktuelle Tendenzen aus dem nationalen und internationalen zeitgenössischen Kunst- und Kulturdiskurs auf und entwickeln diese in Zusammenarbeit mit Künstler*innen, mit Institutionen sowie durch Auftragsarbeiten aktiv weiter. Die KW besitzen keine eigene Sammlung, was dem Team der KW ein hohes Maß an Flexibilität in der Programmgestaltung und Publikumsansprache ermöglicht.

In den genannten Zeiträumen ist jeweils eine Stelle als Praktikant*in für den Bereich Kommunikation, Presse und Marketing zu besetzen, die*der als Teil eines vierköpfigen Teams bei der Vorbereitung, Organisation und Durchführung der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit unterstützt. Das Praktikum ist auf drei Monate angelegt und umfasst fünf Tage in der Woche. Die Stelle bietet Praktikant*innen die Möglichkeit, die KW und die einzelnen Arbeitsabläufe in Kommunikation und Marketing kennenzulernen, sowie Erfahrungen im Bereich zeitgenössischer Kunst von institutioneller Seite aus zu sammeln. Die Aufgaben werden in enger Abstimmung mit und angeleitet durch die Abteilungsleitungen ausgeführt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte
  • Unterstützung in der Redaktion und Pflege der Social-Media Kanäle
  • Unterstützung bei der Betreuung der Online-Kommunikation (Webseite, Newsletter-Aussendung)
  • Unterstützung in der Pressearbeit wie Recherche, Pflege der Datenbank und Archivierung von Presseresonanzen
  • Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Pressekonferenzen
  • Unterstützung bei der Recherche, Produktion und Distribution von Marketingprodukten
  • Unterstützung von administrativen Tätigkeiten wie Recherchen, Angebotseinholung und Auftragsvergaben
  • Unterstütung bei Lektorieren von Textinhalten
  • Protokoll/Agenda von wöchentlichen Meetings der Abteilung
  • Unterstützung der täglichen Büroverwaltung und internationale Bürokommunikation und Korrespondenz (Empfang von Gästen & Dienstleister*innen, Telefon, E-Mail, Internet, Schriftverkehr)
Ihr Profil
  • Erste institutionelle Erfahrungen in der Kommunikationsarbeit (z. B. Betreuung von Social-Media-Kanälen, Webseitenbetreuung und Pressearbeit) von Vorteil
  • Gute Computerkenntnisse (MS Office, Google Workspace, E-Mail-Programme, div. Internetanwendungen)
  • Immatrikulation über den gesamten Praktikumszeitraum
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, Genauigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
Wir freuen uns über
  • Kenntnisse über und reges Interesse an der zeitgenössischen Kunst- und Kulturszene
  • Erfahrung bei der Verwendung von Internetanwendungen wie Canva, Meta Business Suite, Content Management Systemen
  • Freude an Social Media Content Creation
  • Aufgeschlossenheit und Flexibilität
  • Kenntnisse weiterer Sprachen
  • Bereitschaft, bei Bedarf abends/am Wochenende zu arbeiten (nach Absprache)
  • Interesse an Themen wie Diversität, Inklusion, Nachhaltigkeit
Wir bieten
  • Ein breit gefächertes Aufgabenspektrum in einem facettenreichen, international vernetzten kulturellen Umfeld
  • Vergütung von bis zu 400 € im Monat, falls keine externe Förderung vorliegt
  • Respektvolles, wertschätzendes und kollegiales Arbeitsumfeld
  • Einarbeitung in die institutionellen Abläufe und Prozesse sowie themenspezifische Inhalte
  • Feste Ansprechperson während des Praktikumszeitraums und regelmäßige Feedbackmöglichkeiten
  • Unterstützung beim Erlernen neuer Aufgabenbereiche
  • Teaminterne Workshops zu Fachthemen
  • Entwicklungsmöglichkeiten über den Zeitraum des Praktikums hinaus
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit mit dem kuratorischen Büro, der Vermittlungsabteilung sowie der Administration
Ihre Bewerbung

Bewerbungen können bis zum 28. September 2025 eingereicht werden. Ihre Bewerbungsunterlagen mit aussagekräftigem Motivationsschreiben und kurzem Lebenslauf fassen Sie dazu in einer PDF-Datei (max. 5 MB) zusammen und senden sie elektronisch an: bewerbung@kw-berlin.de.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in Kalenderwoche 41 vor Ort statt. Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten können nicht erstattet werden.

Es ist das Anliegen des KUNST-WERKE BERLIN e. V., die Gesellschaft in ihrer Vielfalt abzubilden, teilnehmen und teilhaben zu lassen. Um diesem Anspruch gerecht zu werden und Aspekte der Diversität und Inklusion nachhaltig strukturell zu verankern, durchläuft der KUNST-WERKE BERLIN e. V. eine diversitätsorientierte und diskriminierungskritische Organisationsentwicklung. Es besteht eine Arbeitsgruppe, die diesen Prozess intensiv begleitet; regelmäßige Weiterbildungen für das Team werden angeboten; seit März 2025 wurde eine interne Vertrauensstelle eingerichtet. Ein Code of Conduct dient als Leitfaden für alle Mitarbeitenden, Projekt-Partner*innen und Gäste sämtlicher Interaktionen, Aktivitäten und Veranstaltungen, sowohl innerhalb als auch außerhalb unserer Räumlichkeiten.

Auch in unserem Team streben wir an, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln und begrüßen daher insbesondere Bewerbungen von Personen mit Diskriminierungs- und Marginalisierungserfahrung (z.B. Personen mit Rassismus-Erfahrungen, Personen mit Behinderung, LGBTIQA+). Das Auswahlverfahren folgt den Bestimmungen des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG).

Wir bemühen uns, Barrieren in unserem Gebäude zu beseitigen, um gleichberechtigte Teilhabe und Zugang zu ermöglichen. Bitte wende sich bei Fragen zur Position oder Barriere Situation an Saskia Tritto unter: bewerbung@kw-berlin.de.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Angaben zum Unternehmen

Unternehmen: KW Institute for Contemporary Art / KUNST-WERKE BERLIN e. V.

Ansprechpartner: Saskia Tritto

Adresse: Auguststraße 69

bewerbung@kw-berlin.de

Angaben zur ausgeschriebenen Stelle

Stellentyp: Praktikum

Besondere Anforderungen

  • Gute Computerkenntnisse (MS Office, Google Workspace, E-Mail-Programme, div. Internetanwendungen)
  • Immatrikulation über den gesamten Praktikumszeitraum
  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Organisationstalent, Genauigkeit, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsfreude
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.