Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studienassistenz (w/m/d)

TN Germany

Baden-Württemberg

Vor Ort

EUR 40.000 - 70.000

Vollzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes Universitätsklinikum sucht engagierte Fachkräfte zur Unterstützung in der onkologischen Studienzentrale. Diese spannende Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, an innovativen klinischen Studien zu arbeiten und die Patientenversorgung zu verbessern. Das Klinikum fördert eine qualifizierte Einarbeitung sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Mit attraktiven Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und überdurchschnittlicher Vergütung ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Forschung leisten möchten.

Leistungen

Überdurchschnittliche Vergütung
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Individuelle Einarbeitung
Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung
Betriebseigene Kindergarten
Personalwohnheim
Zuschuss ÖPNV
Betriebliche Gesundheitsförderung
Vielfältige Corporate Benefits

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf ist erforderlich.
  • Hohe Sozialkompetenz und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Durchführung von Studien der Phase I bis IV gemäß gesetzlichen Vorgaben.
  • Vorbereitung und Betreuung von Patientenvisiten und Monitorbesuchen.

Kenntnisse

Kommunikationskompetenz
Lernbereitschaft
Belastbarkeit
Englischkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger
Medizinischer Fachangestellter
Medizinisch-technischer Assistent
Weiterbildung zur Studienassistenz / Studienkoordination

Tools

MS-Office

Jobbeschreibung

Social network you want to login/join with:

Client:
Location:
Job Category:

Other

EU work permit required:

Yes

Job Reference:

cc8d7304ec9c

Job Views:

1

Posted:

25.04.2025

Expiry Date:

09.06.2025

Job Description:

Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.

Die Stelle ist in der onkologischen Studienzentrale (Bereich Gastrointestinale Tumore) befristet und in Vollzeit zu besetzen. In der Studienzentrale werden sowohl pharmazeutisch gesponserte als auch eigeninitiierte (akademische) Studien betreut. Das Studienzentrum ist eingebettet in das Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU).

Ihre Aufgaben:

  1. Durchführung von Studien der Phase I bis IV entsprechend den gesetzlichen Vorgaben (AMG, GCP, ICH)
  2. Erarbeitung und Dokumentation von studiennotwendigen Quelldaten
  3. Vorbereitung und Durchführung bzw. Betreuung von Patientenvisiten
  4. Vorbereitung und Betreuung von Monitorbesuchen sowie Audits des Sponsors und der Überwachungsbehörde

Unser Angebot:
  1. Überdurchschnittliche Vergütung nach dem Tarifvertrag der vier Uniklinika in Baden-Württemberg
  2. Jahressonderzahlung und Betriebliche Altersvorsorge
  3. Individuelle Einarbeitung und Personalentwicklungsplanung
  4. Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung, z.B. Fachweiterbildungen, Zusatzqualifikationen und Unterstützung beim berufsbegleitenden Studium
  5. Angebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf, z.B. betriebseigene Kindergarten und Kinderkrippe
  6. Personalwohnheim und Zuschuss ÖPNV
  7. Betriebliche Gesundheitsförderung (z. B. Kooperationen mit verschiedenen Fitnessstudios)
  8. Vielfältige Corporate Benefits/Vergünstigungen

Ihr Profil:
  1. Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d), Medizinischer Fachangestellter (m/w/d), Medizinisch-technischer Assistent (m/w/d)
  2. Abgeschlossene Weiterbildung zur Studienassistenz / Studienkoordination wäre wünschenswert
  3. Lernbereitschaft und Bereitschaft zum eigenverantwortlichen Arbeiten
  4. Hohe Sozialkompetenz, insbesondere Kommunikationskompetenz
  5. Belastbarkeit im Umgang mit schwerkranken onkologischen Studienpatienten (m/w/d)
  6. Sicherer Umgang mit Standard-EDV (z.B. MS-Office)
  7. Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.