Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein modernes Universitätsklinikum sucht engagierte Fachkräfte zur Unterstützung in der onkologischen Studienzentrale. Diese spannende Vollzeitstelle bietet die Möglichkeit, an innovativen klinischen Studien zu arbeiten und die Patientenversorgung zu verbessern. Das Klinikum fördert eine qualifizierte Einarbeitung sowie individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Mit attraktiven Angeboten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf und überdurchschnittlicher Vergütung ist dies eine hervorragende Gelegenheit für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die einen bedeutenden Beitrag zur medizinischen Forschung leisten möchten.
Social network you want to login/join with:
Other
Yes
cc8d7304ec9c
1
25.04.2025
09.06.2025
Das Universitätsklinikum Ulm steht mit seinen Mitarbeitenden für eine moderne Patientenversorgung mit hoher Qualität, Spitzenforschung und eine auf die Zukunft ausgerichtete medizinische Lehre sowie Ausbildung in attraktiven Berufsfeldern. Voraussetzungen dafür sind qualifizierte und engagierte Mitarbeitende.
Die Stelle ist in der onkologischen Studienzentrale (Bereich Gastrointestinale Tumore) befristet und in Vollzeit zu besetzen. In der Studienzentrale werden sowohl pharmazeutisch gesponserte als auch eigeninitiierte (akademische) Studien betreut. Das Studienzentrum ist eingebettet in das Comprehensive Cancer Center Ulm (CCCU).
Ihre Aufgaben:
Die Einstellung erfolgt durch die Verwaltung des Klinikums. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt. Das Universitätsklinikum Ulm strebt die Erhöhung des Frauenanteils in den Bereichen an, in denen Sie unterrepräsentiert sind. Entsprechend qualifizierte Frauen werden um ihre Bewerbung gebeten. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Eine an die Befristung anschließende Weiterbeschäftigung ist möglich.