Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studienabschlussarbeit Software-Entwicklung für autonomes Fahren

BMW M Motorsport / BMW Group

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

BMW M Motorsport sucht einen engagierten Praktikanten in der Software-Entwicklung für autonomes Fahren. Du erhältst die Möglichkeit, aktiv an Projekten mitzuarbeiten und umfassende Einblicke in die Prozesse der Softwareentwicklung zu gewinnen. Sei ein Teil der Zukunft des autonomen Fahrens und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden und innovativen Umfeld.

Leistungen

Umfassendes Mentoring & Onboarding
Persönliche & fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Attraktive & faire Vergütung
Apartments für Studierende nach Verfügbarkeit

Qualifikationen

  • Studium in der (Wirtschafts-)Informatik, (Wirtschafts-)Ingenieurwesen oder Elektrotechnik.
  • Praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung.
  • Befindet sich in der zweiten Hälfte des Bachelor- oder Masterstudiums.

Aufgaben

  • Unterstützung der Software-Entwicklung für Fahrassistenzsysteme.
  • Einblicke in Fehlermanagement und Softwareerprobung.
  • Mitwirkung bei Softwareentwicklungsprojekten.

Kenntnisse

Team- und Kommunikationsfähigkeit
Programmierkenntnisse in C, C++ oder Python
Interesse an Softwareentwicklung
Sicherer Umgang mit MS Office

Ausbildung

(Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbarer Studiengang

Jobbeschreibung

In der Software-Entwicklung für autonomes Fahren unterstützt du unser Team in einem spannenden und innovativen Umfeld. Du erhältst die Möglichkeit, wertvolle Einblicke in die Prozesse der Softwareentwicklung zu gewinnen und aktiv an Projekten mitzuwirken.

Was erwartet dich?

  • Du unterstützt die Software-Entwicklung der Fahrassistenz für autonomes Fahren.
  • Darüber hinaus erhältst du Einblicke in das Fehlermanagement und die Erprobung der Software.
  • Außerdem wirkst du bei laufenden Softwareentwicklungsprojekten mit und sammelst Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Projektleitung.
  • Die Möglichkeit, mit unseren Prozesspartner:innen an Serien-Großprojekten zu arbeiten, rundet deine Studienabschlussarbeit ab.

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.


Was bringst du mit?

  • Studium der (Wirtschafts-)Informatik, des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens, der Elektrotechnik, des Maschinenbaus oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Du befindest dich in der zweiten Hälfte deines Bachelorstudiums oder im Masterstudium.
  • Erste praktische Erfahrung im Bereich der Softwareentwicklung.
  • Kenntnisse in C, C++ oder Python sind von Vorteil.
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Interesse an der Softwareentwicklung in der Automobil-Serienentwicklung.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie Freude daran, proaktiv zu unterstützen.

Du möchtest die Zukunft des autonomen Fahrens mitgestalten und spannende Einblicke in die Softwareentwicklung gewinnen? Dann bewirb dich jetzt!


Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.

Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.