Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Bayerische Motoren Werke sucht einen Studierenden für eine Studienabschlussarbeit im Bereich KI-gestützte Klassifikation von Qualitätsthemen. Die Rolle umfasst den Aufbau einer NLP-Pipeline und die Anwendung moderner Maschinenlernmethoden, um qualitativ hochwertige Lösungen zu entwickeln. Neben einer flexiblen Arbeitszeit bieten sie umfassende Mentoring-Möglichkeiten und ganzheitliche Entwicklung.
Tab drücken, um zum Link "Weiter zu Inhalt" zu gelangen
Wählen Sie aus, wie oft (in Tagen) Sie eine Benachrichtigung erhalten möchten:
Nur hochprofessionelle Abläufe in dynamischen Teams produzieren innovative Spitzentechnologie. Aber Fahrfreude wird bei uns von der Entwicklung bis zur Fertigung vor allem auch mit Spaß an der Arbeit und Begeisterung für das gemeinsame Projekt realisiert. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern auch zum Mitreden und Weiterdenken.
Unser Team entwickelt KI-gestützte Lösungen zur effizienten Klassifikation und Weiterleitung von Qualitätsthemen im Feld auf Basis von Kunden- und Werkstattrückmeldungen. Ziel ist es, durch den Einsatz moderner NLP-Methoden interne Fehlercodes zuverlässig zu identifizieren und die zuständigen Fachabteilungen automatisiert zu informieren.
Was erwartet dich?
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.
Du hast Spaß daran, innovative KI-Lösungen zu entwickeln und neue Technologien anzuwenden? Dann bewirb dich jetzt!
Was bieten wir dir?
Startdatum: ab 01.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit
Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.
Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier .