Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studienabschlussarbeit Hochvoltspeicher Simulation und Optimierung

BMW Group

Deutschland

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die BMW Group sucht einen Praktikanten im Bereich der Hochvoltspeicher-Entwicklung in München. Du arbeitest an der Optimierung der elektrischen Feldverteilung und erhältst Einblicke in numerische Simulationen. Mit einem Studium in Elektrotechnik oder einem ähnlichen Feld bringst du die notwendige Qualifikation mit, um innovative Lösungen zu entwickeln und deine Ergebnisse zu präsentieren. Das Unternehmen bietet ein umfassendes Mentoring sowie flexible Arbeitszeiten und attraktive Vergütung.

Leistungen

Umfassendes Mentoring & Onboarding
Persönliche & fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Attraktive Vergütung
Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit)

Qualifikationen

  • Grundkenntnisse im Bereich elektrischer Hochvoltspeicher oder elektrischer Feldsimulationen.
  • Erfahrung im Umgang mit Simulationssoftware, idealerweise STAR-CCM+.

Aufgaben

  • Erarbeiten eines Simulationsmodells in STAR-CCM+.
  • Durchführen von Parameterstudien zur Optimierung der elektrischen Feldverteilung.
  • Analysieren der Ergebnisse und Ableiten von Designempfehlungen.
  • Validieren der Simulationsergebnisse durch Abgleich mit experimentellen Daten.
  • Dokumentieren und Präsentieren der Ergebnisse.

Kenntnisse

Analytisches Denkvermögen
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Eigeninitiative

Ausbildung

Studium der Elektrotechnik
Studium des Maschinenbaus
Studium der Physik
Luft- und Raumfahrttechnik oder vergleichbarer Studiengang

Tools

STAR-CCM+

Jobbeschreibung

SO VIEL UNTERNEHMEN GEHT NUR IN WENIGEN UNTERNEHMEN.

TEILE DEINE LEIDENSCHAFT.

Erfolg ist Teamarbeit. Nur wenn Expert:innen ihr Fachwissen und ihre Begeisterung teilen, entsteht ein Workflow, in dem Ideen fließen. Das nennen wir Innovationskultur. Deshalb geben wir Studierenden bei uns nicht nur die Gelegenheit zum Zuhören, sondern vor allem auch zum Mitreden und Weiterdenken.

Im Bereich der Entwicklung von Hochvoltspeichern am Standort München unterstützt du uns bei der Optimierung der elektrischen Feldverteilung. Ziel ist es, die Isolationssicherheit zu gewährleisten und elektrische Überschläge zu vermeiden. Du erhältst spannende Einblicke in die numerische Simulation und die Entwicklung innovativer Lösungen.

Was erwartet dich?
  • Du erarbeitest ein geeignetes Simulationsmodell in STAR-CCM+.
  • Außerdem führst du Parameterstudien zur Optimierung der elektrischen Feldverteilung durch.
  • Du analysierst die Ergebnisse und leitest Designempfehlungen ab.
  • Falls verfügbar, validierst du die Simulationsergebnisse durch Abgleich mit experimentellen Daten.
  • Zusätzlich dokumentierst und präsentierst du die Ergebnisse deiner Arbeit.
Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.

Was bringst du mit?
  • Studium der Elektrotechnik, des Maschinenbaus, der Physik, der Luft- und Raumfahrttechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Grundkenntnisse im Bereich elektrischer Hochvoltspeicher oder elektrischer Feldsimulationen.
  • Erfahrung im Umgang mit Simulationssoftware, idealerweise STAR-CCM+.
  • Analytisches Denkvermögen und eine strukturierte Arbeitsweise.
  • Freude am Unterstützen von Projekten sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit.
  • Eigeninitiative und Motivation.
Du möchtest die Entwicklung von Hochvoltspeichern mitgestalten und innovative Lösungen erarbeiten? Dann bewirb dich jetzt!

Was bieten wir dir?
  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehe bmw.jobs/waswirbieten.
Startdatum: ab 06.10.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit: Vollzeit

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unser Kontaktformular ein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Wir bei der BMW Group legen großen Wert auf Gleichbehandlung und Chancengleichheit. Unsere Recruiting-Entscheidungen basieren auf der Persönlichkeit, den Erfahrungen und Fähigkeiten der Bewerber:innen. Mehr dazu hier.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.