Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studienabschlussarbeit Elektrische Antriebsmaschine / Produktionsplanung

WEC

München

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Die BMW Group sucht einen Studierenden für eine spannende Studienabschlussarbeit im Bereich Technologieentwicklung elektrischer Antriebsmaschinen. Die Tätigkeit umfasst die Unterstützung bei Projekten, die Entwicklung von Fertigungsprozessen und die Mitwirkung in interdisziplinären Teams. Du solltest ein Studium im Maschinenbau, Elektrotechnik oder einem ähnlichen Bereich absolvieren und Interesse an innovativen Technologien mitbringen.

Leistungen

Umfassendes Mentoring & Onboarding
Persönliche & fachliche Weiterentwicklung
Flexible Arbeitszeiten
Mobilarbeit
Attraktive & faire Vergütung
Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit)

Qualifikationen

  • Zweite Hälfte des Bachelor- oder Masterstudiums erforderlich.
  • Praktische Erfahrungen in der Fertigung von Elektromotoren wünschenswert.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Vorentwicklungsprojekten und Machbarkeitsstudien elektrischer Antriebe.
  • Abstimmung mit Spezialisten aus verschiedenen Bereichen.

Kenntnisse

Theoretische Kenntnisse über elektrische Antriebe
Räumliches Vorstellungsvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Ausbildung

Bachelorstudium im Maschinenbau, Fertigungstechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Elektrotechnik

Tools

CAD-Programme (z. B. CATIA)
MS Office

Jobbeschreibung

Wir, die BMW Group, bieten dir eine spannende und abwechslungsreicheStudienabschlussarbeit im Bereich Technologieentwicklung der elektrischen Antriebsmaschine innerhalb der Produktionsplanung.

Was erwartet dich?

  • Im Rahmen deiner Abschlussarbeit unterstützt du unser Team beim Vorantreiben vielfältiger Vorentwicklungsprojekte und Machbarkeitsstudien zukünftiger elektrischer Antriebe im Fahrzeug.
  • Dabei ist das Hauptthemenfeld der Elektromotor, welcher als Schlüsselkomponente im elektrisch angetriebenen Fahrzeug die Leistungsfähigkeit sowie die Kosten des Systems wesentlich beeinflusst.
  • Deine Mithilfe bei der Konzeption und Validierung von Fertigungsprozessen mittels des Aufbaus von Funktionsdemonstratoren, der Versuchsplanung und -durchführung ist dabei sehr gefragt.
  • Die Mitwirkung bei der engen Abstimmung mit Spezialist:innen und relevanten Schnittstellenpartner:innenu.a. aus der elektromagnetischen Auslegung, der Fertigungsplanung und dem Prototypenbau rundet dein spannendes Aufgabengebiet ab.

Bitte beachte, dass die Betreuung deiner Studienabschlussarbeit durch eine Hochschule/Universität deinerseits sichergestellt sein muss.

Was bringst du mit?

  • Zweite Hälfte Bachelorstudiengang oder Masterstudiumdes Maschinenbaus, Fertigungstechnik, Mechatronik, Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik oder eines vergleichbaren Studiengangs.
  • Theoretische Kenntnisse über elektrische Antriebe, räumliches VorstellungsvermögensowieInteresse für die Entwicklung alternativer Antriebskonzepte.
  • Praktische Erfahrungen im Bereich der Fertigung von Elektromotoren sind wünschenswert.
  • Vorkenntnisse mit einem CAD-Programm (z. B. CATIA).
  • Versierter Umgang mit MS Office.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit.

Du bringst Begeisterung für neue Technologien und ein innovatives Umfeld mit? Bewirb dich jetzt!

Was bieten wir dir?

  • Umfassendes Mentoring & Onboarding.
  • Persönliche & fachliche Weiterentwicklung.
  • Flexible Arbeitszeiten.
  • Mobilarbeit.
  • Attraktive & faire Vergütung.
  • Apartments für Studierende (nach Verfügbarkeit & nur am Standort München).
  • Und vieles mehr siehebmw.jobs/waswirbieten.

Startdatum: ab 12.05.2025
Dauer: 6 Monate
Arbeitszeit:Vollzeit

Du hast Fragen? Dann reiche dein Anliegen ganz einfach über unserKontaktformularein. Deine Anfrage wird im Nachgang telefonisch oder per E-Mail beantwortet.

Bei der BMW Group verstehen wir Diversität und Inklusion in all ihren Dimensionen als Stärke für unsere Teams. Chancengleichheit ist uns ein besonderes Anliegen, die Gleichbehandlung von Bewerber:innen sowie Mitarbeiter:innen ein grundlegendes Prinzip unserer Unternehmenspolitik. Daher basieren auch unsere Recruiting-Entscheidungen auf ihrer Persönlichkeit, ihren Erfahrungen und Fähigkeiten.

Mehr zu Diversity bei der BMW Group unterbmwgroup.jobs/vielfalt

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.