Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Forschungsinstitut im Bereich erneuerbare Energien sucht engagierte Studierende für spannende Studien- und Abschlussarbeiten. In einem kreativen Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien haben Sie die Möglichkeit, an innovativen Projekten zur Optimierung von Photovoltaik-Systemen und elektrischen Netzen mitzuarbeiten. Sie entwickeln Software und Algorithmen zur Prognose von Lasten und Erzeugungen und tragen aktiv zur Lösung der Herausforderungen der Energiewende bei. Flexible Arbeitszeiten und eine moderne Infrastruktur runden das Angebot ab und ermöglichen Ihnen, Ihre Fähigkeiten in einem praxisnahen Umfeld weiterzuentwickeln.
Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden Württemberg (ZSW)
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ist eines der führenden Institute für angewandte Forschung in den Bereichen Energiewende: Photovoltaik, Windenergie, Batterien, Brennstoffzellen, Elektrolyse, eFuels, Circular Economy, Politikberatung sowie KI-gestützte Prozess- und Systemoptimierung. Mit mehr als 300 Mitarbeitenden und rund 100 wissenschaftlichen sowie studentischen Hilfskräften an den Standorten Stuttgart und Ulm arbeiten wir an innovativen Technologien und betreiben Testfelder für Windenergie und Photovoltaik. Wir sind Mitglied der Innovationsallianz Baden-Württemberg (innBW).
Das Arbeitsverhältnis ist nach Vereinbarung befristet. Bei Interesse bewerben Sie sich bitte über den "Jetzt bewerben"-Button. Für fachliche Fragen steht Herr Jonas Petzschmann unter +49 711 7870‐160 zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www.zsw-bw.de. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!