Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studien-/Masterarbeit: Entwicklung smarter Regelungsmethoden für Wärmepumpen

TN Germany

Paderborn

Vor Ort

EUR 30.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Studierende, die an der Entwicklung smarter Regelungsmethoden für Wärmepumpen mitwirken möchten. Diese spannende Studien-/Masterarbeit bietet die Möglichkeit, die nachhaltige Wärmewende aktiv zu gestalten. Du wirst ein Modell einer Wärmepumpe aufbauen und experimentell validieren, während du in einem engagierten Team arbeitest, das sich den Herausforderungen der Nachhaltigkeit widmet. Mit einer ausgeprägten Teamkultur und professioneller Betreuung wirst du die Innovationen von morgen vorantreiben und wertvolle Einblicke in die Industrie gewinnen.

Leistungen

Professionelle Betreuung
Engagiertes Team
Einblick in aktuelle Herausforderungen
Flache Hierarchien

Qualifikationen

  • Studium in Maschinenbau, Mechatronik oder Energietechnik erforderlich.
  • Erste Erfahrungen mit Matlab/Simulink sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Modellierung einer Wärmepumpe in verschiedenen Szenarien.
  • Entwicklung neuartiger Regelungsverfahren zur Effizienzsteigerung.

Kenntnisse

Matlab
Simulink
Eigenständigkeit
Einarbeitung in neue Themenfelder

Ausbildung

Studiengang Maschinenbau
Studiengang Mechatronik
Studiengang Energietechnik

Jobbeschreibung

Studien-/Masterarbeit: Entwicklung smarter Regelungsmethoden für Wärmepumpen, Paderborn

Fraunhofer-Gesellschaft

Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.

Möchtest Du die nachhaltige Wärmewende mitgestalten?

Um den effizienten Betrieb einer Wärmepumpe zu gewährleisten, ist es entscheidend, das System optimal auf die vorhandenen Gegebenheiten eines Gebäudes abzustimmen. Am Fraunhofer IEM beschäftigen wir uns damit, wie dies intelligent und effizient möglich ist. Als Teil unseres Teams baust du dafür ein Modell einer Wärmepumpe mit veränderlichen Betriebsbedingungen auf und entwickelst neuartige Regelungsmethoden.

Was Du bei uns tust

  • Du modellierst eine Wärmepumpe in verschiedenen Szenarios
  • Du validierst Dein Modell experimentell an unserem Versuchsaufbau und bereitest diesen dafür vor
  • Du entwickelst neuartige Regelungsverfahren zur Verbesserung der Effizienz
  • Hierbei handelt es sich um eine nicht bezahlte Tätigkeit

Was Du mitbringst

  • Du studierst Maschinenbau, Mechatronik, Energietechnik oder einen vergleichbaren Studiengang
  • Du möchtest einen Beitrag zum Erfolg der Wärmewende leisten
  • Du konntest bereits erste Erfahrungen mit Matlab/Simulink sammeln
  • Eigenständigkeit und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Themenfelder
  • Tätigkeit erfordert in Teilen Präsenzarbeit am Fraunhofer IEM

Was Du erwarten kannst

  • Eine Position, in der Du die Innovationen von morgen vorantreiben kannst
  • Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen
  • Mitarbeit in einem engagierten Team im hochaktuellen Themenfeld der Nachhaltigkeit
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Studien-/Abschlussarbeit
  • Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.