Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studien/Masterarbeit: Entwicklung eines lokalen Multi-Agenten RAG-Systems

Fraunhofer-Gesellschaft

Nordrhein-Westfalen

Hybrid

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Forschungsorganisation in Nordrhein-Westfalen sucht einen Entwickler für RAG-Pipelines. Die Rolle umfasst die Entwicklung und Harmonisierung von Datenformaten sowie das Finetuning großer Sprachmodelle. Die Position bietet flexible Arbeitsmöglichkeiten und die Chance, Innovationen voranzutreiben. Vorkenntnisse in Python und relevanten Libraries sind erforderlich. Dies ist eine unentgeltliche Tätigkeit.

Leistungen

Flexibles Arbeiten aus dem Home-Office
Professionelle Betreuung bei Studien- bzw. Abschlussarbeiten
Teamkultur mit flachen Hierarchien

Qualifikationen

  • Erfahrung mit großen Sprachmodellen erforderlich.
  • Kenntnisse in Python-Softwarearchitektur von Vorteil.
  • Umgang mit PyTorch, TensorFlow, und weiteren Bibliotheken nötig.
  • Strukturierte Arbeitsweise und Motivation sind gefragt.

Aufgaben

  • Entwicklung lokaler RAG-Pipelines für diverse Daten.
  • Harmonisierung von Textdaten, relationalen und Graphdatenbanken.
  • Finetuning von Basismodellen zur Performanceverbesserung.

Kenntnisse

Erfahrung im lokalen Umgang mit großen Sprachmodellen
Grundkenntnisse im Entwurf von Softwarearchitekturen in Python
Sicherer Umgang mit relevanten Libraries (z. B. PyTorch, TensorFlow)
Eigenständige und strukturierte Arbeitsweise
Jobbeschreibung
Was Du bei uns tust

Entwicklung multipler lokaler RAG-Pipelines (z.B. Text, Bild, SQL, Graph). Anbindung und Harmonisierung von Textdaten, relationalen Datenbanken und Graphdatenbanken. Konzeption und Umsetzung des Zusammenspiels der Agenten, damit diese sowohl einzeln als auch im Verbund agieren können. Ggf. Finetuning von Basismodellen zur Verbesserung der Systemperformance.

Was Du mitbringst
  • Erfahrung im lokalen Umgang mit großen Sprachmodellen
  • Grundkenntnisse im Entwurf von Softwarearchitekturen in Python
  • Sicherer Umgang mit relevanten Libraries (z. B. PyTorch, TensorFlow, Hugging Face, Langchain, Ollama etc.)
  • Eine eigenständige und strukturierte Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Motivation
Was Du erwarten kannst
  • Eine Position, in der Du die Innovationen von morgen vorantreiben kannst
  • Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen
  • Eine professionelle Betreuung und fachliche Unterstützung bei der Erstellung der Studien-/Abschlussarbeit
  • Einblick in die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen
  • Flexibles Arbeiten aus dem Home-Office, um Studium und Job bestmöglich miteinander zu verbinden
  • Hierbei handelt es sich um eine nicht bezahlte Tätigkeit

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Kontakt und Bewerbung

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Herr Stefan Gröger
Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM
Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn
Web: www.iem.fraunhofer.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.