Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studien-/Abschlussarbeiten im Themenbereich "Kreislaufwirtschaft wasserstoffgeführter Systeme"

TN Germany

Wolfsburg

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Forschungsorganisation sucht motivierte Studierende für spannende Studien- und Abschlussarbeiten im Bereich der Kreislaufwirtschaft wasserstoffgeführter Systeme. Diese Position bietet die Möglichkeit, in einem engagierten Team an zukunftsrelevanten Projekten zu arbeiten und wertvolle Erfahrungen in einem dynamischen Umfeld zu sammeln. Die Mitarbeit in einem anwendungsnahen Forschungsprojekt ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und einen echten Beitrag zur Gestaltung nachhaltiger Lösungen zu leisten. Flexible Arbeitszeiten und ein ausgezeichnetes Arbeitsklima runden dieses attraktive Angebot ab.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Fachkundige Betreuung
Büroarbeitsplatz mit Rechner
Laborausstattung
Motiviertes Team

Qualifikationen

  • Studierende in Maschinenbau oder verwandten Studienrichtungen gesucht.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.

Aufgaben

  • Integration ins Projektteam und Mitarbeit in einem aktuellen Forschungsprojekt.
  • Bearbeitung anspruchsvoller Aufgabenstellungen für die Studien-/Abschlussarbeit.

Kenntnisse

Eigenständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Ergebnisorientierte Arbeitsweise
Sehr gute Deutschkenntnisse
Sehr gute Englischkenntnisse

Ausbildung

Bachelor oder Master in Maschinenbau
Bachelor oder Master in Verfahrenstechnik
Bachelor oder Master in Materialwissenschaften
Bachelor oder Master in Umweltingenieurwesen
Bachelor oder Master in Chemieingenieurwesen

Tools

MS Office
openLCA
EcoInvent

Jobbeschreibung

Studien-/Abschlussarbeiten im Themenbereich "Kreislaufwirtschaft wasserstoffgeführter Systeme", Wolfsburg

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie mitbringen
  • Student/in in Bachelor oder Master,
  • Studienrichtung wie Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Materialwissenschaften, Umweltingenieurwesen, Chemieingenieurwesen oder ähnlich,
  • Eigenständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise,
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1 oder vergleichbar),
  • Versierter Umgang mit MS-Office Anwendungen, Kenntnisse in der Ökobilanzierung (z. B. openLCA, EcoInvent) oder Anwendung von Messtechniken und Instrumentierung von Vorteil.
Was Sie erwarten können
  • Integration ins Projektteam und Mitarbeit in einem aktuellen, anwendungsnahen Forschungsprojekt,
  • Anspruchsvolle und zugleich spannende Aufgabenstellung für Ihre Studien-/Abschlussarbeit,
  • Fachkundige Betreuung, Büroarbeitsplatz mit Rechner sowie die nötige Laborausstattung,
  • Flexible Arbeitszeiten und ausgezeichnetes Arbeitsklima in einem motivierten Team.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.