Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studien-/Abschlussarbeit - MLOps für die Produktion

Fraunhofer

Stuttgart

Hybrid

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut sucht Studierende für eine Studien- oder Abschlussarbeit im Bereich MLOps in Stuttgart. Die Mitarbeit umfasst die Automatisierung von Prozessen, Entwicklung semantischer Datenmodelle und die Möglichkeit zur Veröffentlichung in Fachzeitschriften. Flexible Arbeitszeiten und umfassende Betreuung werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Intensive fachliche Unterstützung
Möglichkeit zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Publikationen

Qualifikationen

  • Studierende in Wirtschafts-, Medieninformatik oder verwandten Ingenieursstudiengängen.
  • Grundlegende Softwareentwicklungs- und KI-Kenntnisse.
  • Interesse an MLOps und DevOps.

Aufgaben

  • Mitarbeiten an MLOps-Prozessen zur Automatisierung in der Produktion.
  • Unterstützung der Weiterentwicklung semantischer Datenmodelle.
  • Vorbereitung und Durchführung von Studien zur Evaluierung der Konzepte.

Kenntnisse

Kenntnisse in Softwareentwicklung
Kenntnisse in KI
Interesse an MLOps
Analytische Arbeitsweise

Ausbildung

Aktuelles Studium in Informatik oder verwandten Studiengängen

Jobbeschreibung

Studien-/Abschlussarbeit - MLOps für die Produktion, Stuttgart
Was Sie bei uns tun
  • Aktive Mitarbeit an konzeptionellen Ansätzen zur Automatisierung von MLOps-Prozessen in der Produktion
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung semantischer Datenmodelle für Produktionsanwendungen
  • Aufbereitung und Analyse bestehender Forschungsergebnisse zur Veröffentlichung in Fachpublikationen
  • Mitwirkung bei der Vorbereitung und Durchführung von Studien zur Evaluation der entwickelten Konzepte
  • Ggfs. prototypischer Aufbau und Erprobung von Automatisierungs-Pipelines für KI-Lebenszyklusmanagement

Was Sie mitbringen

  • Aktuelles Studium im Beriech der (Wirtschafts-/Medien-) Informatik, Softwaretechnik, Elektrotechnik, Informations- und Kommunikationstechnik, Mechatronik oder verwandter Ingenieurs-Studiengänge
  • Grundlegende Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung und KI
  • Interessen an MLOps bzw. DevOps
  • Von Vorteil sind weiterhin erste Erfahrungen mit der Erstellung von semantischen Datenmodellen
  • Strukturierte, analytische Arbeitsweise sowie Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit

Was Sie erwarten können

  • Aktive Mitarbeit im Forschungsthema MLOps mit Einblick in den Bereich der angewandten Forschung und im engem Kontakt zur Industrie
  • Praxiserfahrung und Vertiefung deiner Kenntnisse in der direkten Anwendung
  • Enge Betreuung und intensive fachliche Unterstützung bei der Bearbeitung der Thesis
  • Möglichkeit zur Mitwirkung an wissenschaftlichen Publikationen und Präsentationen
  • Flexible Einteilung der Arbeitszeit (für Klausurvorbereitung etc.) und des Arbeitsplatzes (Office, Remote, Hybrid)

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.