Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studien-/Abschlussarbeit - Industrielle Energiesystemoptimierung

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 30.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 28 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht eine engagierte Person für eine Studien-/Abschlussarbeit im Bereich der industriellen Energiesystemoptimierung. In dieser spannenden Rolle werden Sie einen Optimierungsalgorithmus entwickeln, der ein bestehendes Simulationsmodell steuert, um nachhaltige und wirtschaftliche Energieversorgungssysteme zu generieren. Sie werden die Möglichkeit haben, eigene Ideen in die konzeptionelle Phase einzubringen und in einem agilen Team zu arbeiten. Diese Position bietet Ihnen Einblicke in die Projektarbeit mit realen Unternehmensdaten und die Chance, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Energietechnik und Datenanalyse haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Home-Office möglich
Gemeinschaftliches Arbeiten in einem agilen Team
Einblick in die Projektarbeit

Qualifikationen

  • Kenntnisse in Programmierung, insbesondere Python oder Matlab sind erforderlich.
  • Analytisches Denkvermögen und selbstständige Einarbeitung in neue Themen sind wichtig.

Aufgaben

  • Entwicklung eines Optimierungsalgorithmus für Energieversorgungssysteme.
  • Mitarbeit im Bereich Energiedatenanalyse mit realen Unternehmensdaten.

Kenntnisse

Programmierkenntnisse
Python
Matlab
Analytisches Denkvermögen
Selbstständige Einarbeitung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Bachelor oder Master in Energietechnik oder verwandten Bereichen

Jobbeschreibung

Studien-/Abschlussarbeit - Industrielle Energiesystemoptimierung, Stuttgart

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun

Ziel der Arbeit ist die Entwicklung eines Optimierungsalgorithmus, der ein bestehendes Simulationsmodell steuert. Dabei sollen optimale Energieversorgungssysteme generiert werden, die unter vorgegebenen unternehmerischen Zielgrößen wie etwa einem maximalen Investitionsbudget operieren. Der Algorithmus wird darauf abzielen, nachhaltige und wirtschaftlich Energieversorgungssysteme zu entwickeln, die auf realen Unternehmensdaten basieren.

Was Sie mitbringen
  • Programmierkenntnisse (Python, Matlab, oder ähnliches)
  • Grundkenntnisse in Bereich der Optimierung in Python sind von Vorteil
  • Selbstständige Einarbeitung in neue Themengebiete
  • Grundlagenwissen im Bereich Energietechnik und Energiewandlung sind von Vorteil
  • Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und analytisches Denkvermögen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was Sie erwarten können
  • Mitarbeit im Bereich Energiedatenanalyse mit realen Unternehmensdaten
  • Möglichkeit eigene Ideen in der konzeptionellen Phase einbringen zu können
  • Einblick in die Projektarbeit mit industriellem Praxisbezug
  • Gemeinschaftliches Arbeiten in einem agilen Team
  • Home-Office möglich
  • Mitwirken an Veröffentlichungen
  • Übertragung von theoretischem Wissen aus dem Studium in die Praxis und Erlernen der Herausforderungen bei der Arbeit mit realen Daten
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.