in der Institutsleitung
Weitere Informationen zur Arbeitsstelle Kinder- und Jugendpolitik finden Sie unter: https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/arbeitsstelle-kinder-und-jugendpolitik.html
Ihre Kernaufgaben- Unterstützung bei der Literaturrecherche und -beschaffung
- Anfertigung von Literaturexzerpten und Synopsen
- Mitwirkung bei der Redaktion von Vorlagen, Beratungspapieren und Veröffentlichungen
- Unterstützung bei diversen organisatorischen Aufgaben für das Bundesjugendkuratorium, z.B. bei der Organisation von Sitzungen und Veröffentlichungen
- Pflege von Verteilern sowie Mitarbeit in der Öffentlichkeitsarbeit
- Unterstützung bei der Pflege der Homepage und des Social-Media-Accounts des Bundesjugendkuratoriums
Ihr Profil und Ihre Kompetenzen- Laufendes sozialwissenschaftliches Vollzeitstudium (z. B. Erziehungswissenschaft, Soziologie, Politikwissenschaft oder Soziale Arbeit)
- Interesse an Fragen der Kinder- und Jugendpolitik, an sozialwissenschaftlicher Wissenschaft und Forschung sowie an organisatorischer Arbeit
- Erfahrung in der Durchführung systematischer Recherchen
- Sicherer Umgang mit gängiger Office-Software (Word, Excel)
- Eigenständige, zuverlässige und sorgfältige Arbeitsweise
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen- Beschäftigungsbeginn nächstmöglicher Zeitpunkt
- Befristete Beschäftigung bis zum 31.08.2026
- Beschäftigungsumfang 10 Stunden/Woche
- Tätigkeitsort München
- Bezahlung entsprechend den Richtlinien der Tarifgemeinschaft deutscher Länder
- Flexible Arbeitszeiten unter Berücksichtigung der Präsenzpflichten an der Hochschule
- Möglichkeit zum teilweisen mobilen Arbeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Onlinebewerbung (mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen) bis zum 04.08.2025.