Campact e.V. sucht eine*n
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit 10-15 Wochenstunden im Homeoffice
Campact e.V. ist eine Kampagnen-Organisation, mit der über 3,5 Millionen Menschen entschlossen für progressive Politik eintreten und unsere Demokratie verteidigen. Wenn wichtige politische Entscheidungen anstehen, starten wir Kampagnen - digital und auf der Straße. Wir schmieden breite Bündnisse und mobilisieren eine starke Bewegung für die gemeinsame Sache. Unsere Kampagnen treiben den ökosozialen Fortschritt voran und verteidigen unsere Demokratie. Damit eine gerechte Gesellschaft entsteht, in der alle Menschen sicher und selbstbestimmt in Frieden und Freiheit leben können.
WeAct ist die Petitionsplattform von Campact. Engagierte Bürger*innen, Initiativen und Organisationen starten bei uns eigene Kampagnen, um Politik zu bewegen. Gemeinsam mobilisieren wir Unterstützer*innen, um diese Anliegen erfolgreich zu machen. Denn Veränderung braucht viele starke Stimmen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine*n studentische*n Mitarbeiter*in zur Unterstützung unseres aktuell 8-köpfigen WeAct-Teams.
Bei WeAct werden täglich neue Petitionen gestartet. Zur besseren Unterstützung von Petent*innen und Weiterentwicklung der Plattform wertet das WeAct-Team Daten aus. In diesem Bereich liegt der eine Teil Deiner Aufgaben. Der andere Bereich betrifft die Beantwortung von Fragen aus der Community.
Du wertest monatlich Performance-Daten aus und bereitest Monatsauswertungen vor.
Du wirkst durch die Datenauswertung an der WeAct-Jahresauswertung mit.
Du beantwortest Anfragen von User*innen an das WeAct-Team. Campact setzt sich aktiv gegen Hate Speech ein. Deshalb achtest Du besonders darauf, dass unsere Netiquette eingehalten wird.
In enger Zusammenarbeit mit den WeAct-Campaigner*innen entwickelst Du Antworten für häufig gestellte Anfragen (z. B. durch die Nutzung von Makros für gleichartige Anfragen) aus der Community.
Du unterstützt das WeAct-Team bei der Moderation von Petitionen.
Du studierst noch mindestens ein Jahr, planst im nächsten Jahr kein Auslands- oder Urlaubssemester - vorzugsweise ein Fach im Bereich Medien und Kommunikation oder Politik, Soziologie oder Ähnliches.
Du kannst im Durchschnitt 10-15 Wochenstunden arbeiten.
Du hast idealerweise mehrmals in der Woche morgens ein Zeitfenster für wiederkehrende Aufgaben.
Du verfügst über einen sicheren Umgang mit Tabellenkalkulationsprogrammen und idealerweise dort auch in der grafischen Darstellung von Daten.
Du hast Erfahrungen mit Datenauswertungen und verfügst über ein Grundverständnis von Statistik.
Deine deutsche Rechtschreibung und Grammatik ist ausgezeichnet und Du triffst in der (E-Mail)-Kommunikation den passenden Ton.
Auch bei hitzigen Diskussionen behältst Du einen kühlen Kopf und bringst eine gute Portion Geduld, Gelassenheit und Humor mit.
Du bist politisch interessiert und identifizierst Dich mit den Werten und der Arbeit von Campact.
Du leistest einen direkten Beitrag zur positiven Veränderung von Politik und Gesellschaft, zu sozialer Gerechtigkeit, ökologischer Nachhaltigkeit, Toleranz und Gleichberechtigung.
Du erhältst einen Arbeitsvertrag mit einer Vergütung von 16,50 Euro pro Stunde.
Für alle Campact e.V. -Mitarbeitenden (nicht nur in Berlin und Mecklenburg-Vorpommern) ist der internationale Frauentag (8. März) ein Feiertag.
Im Team arbeiten wir gemeinsam daran, langfristig erfolgreich und selbstwirksam zu bleiben. Dabei spannt sich der Bogen von einer transparenten Kommunikation über eine wertschätzende und offene Feedback- und Führungskultur hin zum Feiern unserer gemeinsamen Erfolge.
Für Deine individuelle Gesundheit ermöglichen wir Dir Austauschmöglichkeiten mit Coaches und Psycholog*innen sowie eine vergünstigte Hansefit-Mitgliedschaft mit einer Vielzahl an Gesundheitsangeboten.
Wir sind ein innovativer Arbeitgeber mit rund 130 netten Kolleg*innen und einer tollen Arbeitsatmosphäre – ob remote oder auf den regelmäßigen Teamevents.
Campact e.V. ist eine NGO, die unabhängig von Politik und Wirtschaftsinteressen agiert, Transparenz wird bei uns groß geschrieben.