Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für NLP Forschung

FZI Forschungszentrum Informatik

Karlsruhe

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das FZI Forschungszentrum Informatik sucht eine studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für die Forschung im Bereich natürliche Sprachverarbeitung (NLP). Dein Beitrag wird insbesondere bei der Entwicklung von Ansätzen für die Fake News Detection geschätzt. Du wirst in einem innovativen Umfeld arbeiten und wertvolle Praxiserfahrungen sammeln können.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Zugang zu neuesten Technologien
Motivierte und kompetente Betreuung
Wertvolle Praxiserfahrung

Qualifikationen

  • Gute Programmierkenntnisse in Python.
  • Theoretische Kenntnisse in Machine Learning, NLP, Wissensgraph.

Aufgaben

  • Implementierung von Ansätzen für Fact-Checking.
  • Durchführung von Literaturrecherchen und Entwicklung von Vorschlägen.
  • Flexibilität für andere Programmierungsaufgaben in Forschungsprojekten.

Kenntnisse

Programmierkenntnisse in Python
Machine Learning
NLP

Ausbildung

Studiengang in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder verwandten Bereichen

Jobbeschreibung

— Gestalte die Zukunft mit uns

als Studentische oder wissenschaftliche Hilfskraft für NLP Forschung

Stundenbasis | Befristet | Karlsruhe | ab sofort

NLP, KI, Fact-Checking

Du hast Lust, in einem innovativen Forschungsumfeld zu arbeiten? Du suchst ein tolles Team, in dem Du Dich weiterentwickeln und einbringen kannst? Und vor allem: Du willst die Zukunft aktiv mitgestalten? Dann bist Du bei uns am FZI genau richtig!

Wir sind eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und beschäftigen uns mit spannenden und abwechslungsreichen Aufgaben der Informatik-Anwendungsforschung. Unsere Aufgabe ist neben dem Transfer unserer Forschungsergebnisse in Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft auch die Aus- und Weiterbildung von zukünftigen Fach- und Führungskräften für den digitalen Wandel.

Das erwartet Dich bei uns

Die Verarbeitung natürlicher Sprache ist einer von den meisten angewandten KI-Bereichen in der Industrie. Mit den vortrainierten KI-Sprachmodellen werden die Leistungen der NLP-Übungen deutlich verbessert. Im Bereich Information Process Engineering (IPE) fokussieren wir uns auf Fake News Detection aus der NLP-Perspektive, wobei insbesondere Themen wie große vortrainierte Sprachmodelle, Fact-Checking, Wissensgraph und Neuronale Graphen-Netzwerke relevant sind. Mit Deiner Unterstützung wollen wir im Forschungsthema "Content-based Fact-Checking" zusammen unseren Beitrag leisten.

  • Du implementierst verschiedene Ansätze für Fact-Checking.
  • Du führst eine Literaturrecherche durch und erarbeitest Vorschläge für weitere Ansätze.
  • Du bist flexibel für andere Programmierungsaufgabe in Forschungsprojekten.

Das bringst Du mit

  • Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen verwandten Studiengang.
  • Du verfügst über gute Programmierkenntnisse in Python.
  • Du hast bereits theoretische Kenntnisse in Machine-Learning, NLP, Wissensgraph.

Was wir Dir bieten

  • Du hast die Möglichkeit, Dich bei diversen internen Formaten zu wissenschaftlichen Themen fachbereichsübergreifend auszutauschen.
  • Du bekommst spannende Einblicke in unsere Forschung und kannst wertvolle Praxiserfahrung für den Einstieg ins Berufsleben sammeln.
  • Wir nutzen die neueste Hard- und Software am FZI. Gemeinsam mit unseren wissenschaftlichen Mitarbeitenden arbeitest Du vor Ort in erstklassig ausgestatteten Forschungslaboren.
  • Unser Miteinander ist geprägt von der Begeisterung für unsere Themen und gemeinsamen Werte. Wir sind alle per „Du“ und helfen uns gegenseitig. Bei uns kannst Du Dich einbringen und Themen vorantreiben.
  • Eine motivierte und kompetente Betreuung ist uns wichtig. Dazu zählt für uns: sich ausreichend Zeit für Dich nehmen und Dich mit hilfreichem Feedback unterstützen.
  • Mit unseren flexiblen Arbeitsformen hinsichtlich Arbeitszeit und Stundenumfang sowie unserer Regelung zum mobilen Arbeiten geben wir Dir die Freiheit, die Du benötigst, um Dein Privat- und Berufsleben zu vereinbaren.
  • Bei der Vergütung von Hilfskräften und Praktikant*innen orientieren wir uns an den Vorgaben für Hochschulen des Landes. Die Höhe ist abhängig davon, ob Du bereits einen (Studien-)Abschluss und/oder erste Berufserfahrung hast. Abschlussarbeiten können entsprechend der Vorgaben leider nicht vergütet werden.
  • Deine Arbeitszeit und Vertragsdauer legen wir in gemeinsamer Absprache mit Dir fest.

Lerne hier Deinen zukünftigen Bereich und das Team kennen

Erhalte hier Einblicke zum Arbeiten am FZI

Hier erfährst Du mehr über unsere Benefits

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich bei uns.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fachliche Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne Jin Liu.

Jetzt bewerben Zurück
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.