Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische*n Beschäftigte*n / Mitarbeiter*in im Einlass- und Abenddienst (EG 3 TV-L)

Folkwang Universität der Künste

Essen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Kunstuniversität in Essen sucht studentische Mitarbeitende für Einlass- und Abenddienste im Orchesterzentrum NRW. Die Aufgaben umfassen die Betreuung von Besuchern, technische Unterstützung bei Veranstaltungen und die Einhaltung von Sicherheitsstandards. Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team werden geboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Künstlerisches Umfeld
Mobilität durch gute Anbindung

Qualifikationen

  • Professionelles Auftreten gegenüber Besucher*innen und Gästen.
  • Sicherer Gebrauch der deutschen Sprache.
  • Vorkenntnisse im Bereich Erste Hilfe wünschenswert.

Aufgaben

  • Betreuung der Veranstaltungsbesucher*innen bei Veranstaltungen.
  • Unterstützung bei technischen Bühneneinrichtungen.
  • Überwachung von Fremdveranstaltungen.

Kenntnisse

Freundliches Auftreten
Gute Englischkenntnisse
Stressresistenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamkompetenz
Jobbeschreibung
Studentische*n Beschäftigte*n / Mitarbeiter*in im Einlass- und Abenddienst im Orchesterzentrum NRW (EG 3 TV-L)

die Folkwang Universität der Künste sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n im Orchesterzentrum|NRW in Dortmund. Die Stelle ist in Teilzeit mit 5 Stunden pro Woche befristet für ein Jahr zu besetzen.

Das Orchesterzentrum|NRW ist eine gemeinsame Einrichtung der vier staatlichen Musikhochschulen des Landes Nordrhein-Westfalen. Es befindet sich in einem eigens für seine Zwecke errichteten Gebäude in der Dortmunder Innenstadt. Im Jahresverlauf werden in den Räumlichkeiten musikalische Veranstaltungen angeboten, auch abends und am Wochenende; daher sind die Arbeitszeiten variabel. Gesucht werden studentische Beschäftigte oder Mitarbeitende in Teilzeit für einen reibungslosen Ablauf im Umfeld der Veranstaltungen.

Ihr Aufgabengebiet

Betreuung der Veranstaltungsbesucher*innen

  • Koordination der Veranstaltungsbesucher*innen vor Beginn, in den Pausen und nach Veranstaltungen (Ausgabe von Konzertprogramm/Leporello, ggf. Ticketverkauf und -kontrolle)
  • Unterstützung der auf Barrierefreiheit angewiesenen Personen
  • Besucherkommunikation (organisatorische Besonderheiten, Entgegennahme von Anregungen und Beschwerden, Hinweis auf gebäudespezifische Besonderheiten, Programmauskünfte)
  • Garderobendienst
  • Unterstützung von Fremdveranstaltern beim Besuchermanagement
  • Erste Hilfe-Leistung bei Notfällen

Veranstaltungsvorbereitung

  • Unterstützung bei technischen Bühneneinrichtungen
  • Aufbau/Abbau von Orchesterbestuhlung und Bühnenpodesten
  • Seminareinrichtungen (Mobiliaraufbauten, Tische, Stühle) und deren Rückbau
  • Eigenständige kleinere technische Aufbauten (Beamer, Tontechnik etc.)
  • Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen (Auffüllen von Werbematerial, Aushänge aktueller veranstaltungsbezogener Informationen im Vorderhaus)
  • Gelegentliche Unterstützung im Bereich Versand von Printprodukten und Kundenanschreiben

Veranstaltungsbetreuung

  • Aufsicht von kleineren Fremdveranstaltungen (Proben, Workshops etc.)
  • Aufsicht hauseigener Proben und Seminare
  • Konzertbetreuungen
  • Umbauarbeiten während laufender Konzerte (Orchesterwartstätigkeiten)

Haus und Technik

  • Unterstützung bei Instandsetzungen, Wartungen, Reparaturen von Veranstaltungs- und Haustechnik
  • Aufräumarbeiten in Lagern und Überräumen
  • Kleinere Reinigungsarbeiten
  • Handwerkerbetreuung
Ihr Profil

Sie verfügen fachlich über

  • Professionelles und freundliches Auftreten gegenüber Besucher*innen und Gästen
  • Sicherer Gebrauch der deutschen Sprache sowie gute Englischkenntnisse
  • Vorkenntnisse im Bereich Erste Hilfe wünschenswert
  • Vorkenntnisse in der Veranstaltungstechnik bzw. technische Affinität wünschenswert

Sie kennzeichnen sich durch

  • Freude am Umgang mit Menschen
  • Hohe Stressresistenz
  • Ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikations- und Teamkompetenz
  • Zuverlässigkeit sowie selbständiges und verantwortungsbewusstes Handeln

Darüber hinaus

  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten (inkl. Abend- sowie Wochenend- und Feiertagsdiensten)
Wir bieten

Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit. Ein motiviertes, dynamisches, kleines Team inmitten eines künstlerischen Umfeldes. Arbeiten auf Augenhöhe im gesamten Team, kooperatives und respektvolles Miteinander. Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zentrale Lage mit guter Anbindung an Bus und Bahn.

Vergütung

Die Vergütung erfolgt – je nach vorliegenden Voraussetzungen – bis Entgeltgruppe 3 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).

Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 5 Stunden/Woche und befristet für die Dauer von zwei Jahren. Die Ausschreibung richtet sich an Studierende der Trägerhochschulen und anderer Hochschulen im räumlichen Umfeld des OZM sowie an Personen, die an einer Teilzeittätigkeit in diesem Umfeld interessiert sind.

Allgemeine Hinweise zum Bewerbungsverfahren

Die Folkwang Universität der Künste fördert berufliche Gleichstellung und diskriminierungssensible Einstellungsverfahren. Gesellschaftliche Vielfalt soll sich an der Hochschule widerspiegeln; Chancengerechtigkeit wird angestrebt. Bewerbung grundsätzlich unabhängig von Herkunft, Erscheinungsbild, Beeinträchtigung, sozialem Status, Religion, Alter, geschlechtlicher und sexueller Identität. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen von Menschen mit Behinderung bevorzugt behandelt. Die Hochschule versteht sich als familienfreundlich und fördert Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Arbeit und Leben.

Hinweis zum Datenschutz

Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre personenbezogenen Daten vorübergehend gespeichert und zur Abwicklung des Bewerbungs- und ggf. eines Einstellungsverfahrens genutzt werden. Die Daten werden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zum Datenschutz behandelt.

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzigen PDF-Datei (ohne Bewerbungsfoto) bis zum 26.11.2025 an den Kanzler der Hochschule. Nutzen Sie dazu das Online-Bewerbungsportal der Hochschule unter: 096.099.001 (Beispiel-URL); die tatsächliche Stellenausschreibung finden Sie auf der Homepage der Folkwang-Universität der Künste.

Kontakt

Für weitere Informationen siehe Sebastian Feldkamp, E-Mail: feldkamp@orchesterzentrum.de, Telefon 0231 725168-18.

Für allgemeine personalrechtliche Fragen: personal@folkwang-uni.de

Für Fragen zur Gleichstellung der Geschlechter: gleichstellungsbeauftragte@folkwang-uni.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.