Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf / Pannenhilfe - Leipzig

JR Germany

Leipzig

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Teilzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein etabliertes Dienstleistungsunternehmen sucht engagierte studentische Mitarbeiter für die telefonische Annahme von Notrufen. Diese Position bietet die Möglichkeit, Menschen in Not zu helfen und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen im Kundenservice zu sammeln. Flexible Arbeitszeiten, eine faire Vergütung und ein unterstützendes Team machen diese Rolle besonders attraktiv. Die intensive Einarbeitung durch Fach-Coaches sorgt dafür, dass Sie optimal auf Ihre Aufgaben vorbereitet sind. Wenn Sie eine sinnvolle Tätigkeit suchen und Ihre Kommunikationsfähigkeiten weiterentwickeln möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Regelmäßiges Einkommen
Intensive Einarbeitung
Unterstützendes Team
Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung erforderlich.
  • Deutschkenntnisse mindestens auf C1-Niveau notwendig.

Aufgaben

  • Telefonische Annahme von Panne- und Unfallmeldungen.
  • Ansprechpartner für Mitglieder rund um Pannen- und Unfallhilfe.

Kenntnisse

Kunden- und Serviceorientierung
Deutschkenntnisse (mindestens Level C1)
PC-Kenntnisse
Grundkenntnisse der englischen Sprache
Zuverlässigkeit
Selbstständiges Arbeiten

Jobbeschreibung

Studentische Mitarbeiter (m/w/d) im ADAC Notruf / Pannenhilfe - Leipzig

Dienstleistungs-Center Halle GmbH (DLC Halle)

Als größte Hilfezentrale des ADAC gehen bei der DLC Halle GmbH rund um die Uhr Notrufe von ADAC-Mitgliedern und Kunden aus dem In- und Ausland ein. Rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter organisieren seit 21 Jahren fahrzeug- und personenbezogene Hilfeleistungen.

Zu unserer Verstärkung suchen wir zum nächstmöglichen Beginn für unseren Standort Leipzig.

**Aufgaben:**

  • Telefonische Annahme von eingehenden Panne- und Unfallmeldungen
  • Ansprechpartner für alle Fragen von Mitgliedern und Havaristen rund um den Bereich Pannen- und Unfallhilfe

**Anforderungen:**

  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Deutschkenntnisse mindestens Level C1
  • Sehr gute PC-Kenntnisse
  • Grundkenntnisse der englischen Sprache
  • Zuverlässigkeit
  • Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten

**Vorteile:**

  • Sinnvolle Tätigkeit mit dem guten Gefühl, Menschen in Not zu helfen
  • Flexible Arbeitszeiten, vor allem am Nachmittag, Wochenende oder an Feiertagen (2, 4, 6 oder 8 Stunden)
  • Regelmäßiges Einkommen mit fairer Bezahlung von 12,82 € pro Stunde (bereits in der Einarbeitung) zzgl. Incentive
  • Intensive Einarbeitung durch Fach-Coaches und Trainer
  • Unterstützendes Team
  • Langfristige Beschäftigung während der Studienzeit und darüber hinaus
  • Weiterbildung und Entwicklung im Bereich Kommunikation

JBRP1_DE

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.