Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Ruhr-Universität Bochum sucht zwei studentische Hilfskräfte für diverse Projekte im Bereich Humanitarian Studies. Die Position bietet die Möglichkeit zur Stärkung der Forschung und Lehre an einer der größten Universitäten Deutschlands mit interdisziplinärem Fokus auf den sozialen und politischen Wissenschaften.
Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV, ZWE):
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet in Teilzeit(5/6 Std./Woche)zwei
Das Institut für Friedenssicherungsrecht und Humanitäres Völkerrecht (IFHV) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der RUB mit Sitz im sogenannten „Bochumer Fenster“ in der Nähe des Bochumer Hauptbahnhofs. Ausgehend von einer traditionell starken völkerrechtlichen Ausrichtung und Expertise betreibt und fördert es interdisziplinäre Forschung und Lehre im Bereich der Humanitarian Studies unter Beteiligung der Disziplinen Rechtswissenschaft, Sozialwissenschaft, Geowissenschaften und Medizin.
Sie erwartet eine vielfältige Tätigkeit in einem Zentralinstitut mit diversen Kooperationspartnern im In- und Ausland. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht das IFHV zwei studentische Hilfskräfte zur Unterstützung in zwei drittmittelgeförderten Projekten: 1) Bei der Stelle mit 6 Std./Woche im Lehrforschungsprojekt “Was bedeutet Sicherheit im Kontext von Flucht?” gefördert durch die Stiftung Innovation in der Hochschullehre liegt der Fokus auf der Unterstützung der Projektmitarbeitenden in Forschung, Lehre und Kooperation mit der humanitären Praxis. Das Lehrprojekt basiert auf dem Konzept des Challenge-based Learnings (CBL) und wird im Rahmen des NOHA-Masterstudienganges für Internationale Humanitäre Hilfe durchgeführt. 2) Bei der Stelle mit 5 Std./Woche im durch Aktion Deutschland Hilft (ADH) geförderten Projekt zur Stärkung der Akademie für Humanitäre Hilfe (aha) liegt der Fokus auf der Unterstützung der Projektmitarbeitenden in Vorbereitung, Bereitstellung und Evaluation von humanitären Trainingsangeboten und Zertifikatskursen, die von der aha (https://aha-trainings.de/de) angeboten werden.
Umfang: | Teilzeit |
Dauer: | befristet,1 Jahr |
Beginn: | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Bewerben bis: | 17.07.2025 |
Die Beschäftigung erfolgt als studentische Hilfskraft und richtet sich nach § 6 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Der Stundenlohn beträgt 14,50 €.
Der Dienstort ist die Ruhr-Universität Bochum.
Die Ruhr-Universität Bochum (RUB) ist eine der führenden Forschungsuniversitäten in Deutschland.Als reformorientierte Campusuniversität vereint sie in einzigartiger Weise die gesamteSpannbreite der großen Wissenschaftsbereiche an einem Ort.Das dynamische Miteinander von Fächern und Fächerkulturen bietet denForschenden wie den Studierenden gleichermaßen besondere Chancen zur interdisziplinärenZusammenarbeit.
Die RUB steht für Diversität und Chancengleichheit. Daher fördern wir die Zusammenarbeit heterogener Teamsund den beruflichen Weg von Menschen, die in den jeweiligen Arbeitsbereichen unterrepräsentiert sind. DieRUB wünscht ausdrücklich die Bewerbung von Frauen. In Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind,werden sie bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Behinderungsind uns ebenfalls sehr willkommen.
Mareike MeisTel.: +49 234 32 21662
Katrin RadtkeTel.: +49 234 32 28258
Fahrtkosten, Übernachtungskosten und Verdienstausfall bzw. sonstigeBewerbungskosten für Vorstellungsgespräche können leider nicht erstattet werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der ANR4767 biszum17.07.2025 über unser Online-Bewerbungsportal
Online-BewerbungRUHR-UNIVERSITÄT BOCHUM | SOCIAL MEDIA | Seitenanfang |
https://uni.ruhr-uni-bochum.de/de/stellenangebote