Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine große Universität in Niedersachsen sucht eine motivierte studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Projekt zur Erforschung neuartiger Drehprozesse für Luftfahrtstähle. Diese Position bietet Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten und die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Fertigungstechnik zu sammeln. Voraussetzungen sind Immatrikulation an einer Hochschule und Freude an experimenteller Arbeit. Bewerbungen bis zum 02.09.2025 sind willkommen.
Die Leibniz Universität Hannover bietet exzellente Arbeitsbedingungen in einem lebendigen wissenschaftlichen Umfeld, eingebettet in die hervorragenden Lebensbedingungen einer modernen Großstadt im Grünen.
Die ausgeschriebene Stelle bietet die Möglichkeit, erste Einblicke in das wissenschaftliche Arbeiten sowie einen umfangreichen Blick in verschiedene Aspekte der Fertigungstechnik zu erhalten. Das IFW bietet eine moderne Forschungsinfrastruktur, zukunftsorientierte Themen und ein großes Industrienetzwerk!
Am Institut für Fertigungstechnik und Werkzeugmaschinen (IFW) ist folgende Stelle ab sofort zu besetzen: Studentische Hilfskraft zum Thema „Neuartige Drehprozesse für Luftfahrtstähle“ (23 Stunden pro Monat)
Die Stelle ist projektbedingt auf 3 Monate befristet.
Deine Stelle im Überblick
Im Projekt Argonaut erforschen wir die Zerspanung von hochfesten Stählen der Luftfahrtindustrie. Bei der Drehbearbeitung dieser Stähle bilden sich ungünstige Spanformen, die die automatisierte Fertigung stören. Du untersuchst gemeinsam mit uns, ob mit neuartigen Drehverfahren bessere Spanformen, eine höhere Produktivität und eine längere Werkzeuglebensdauer erreicht werden können.
Das Aufgabengebiet umfasst die Unterstützung bei der:
Wen suchen wir?
Wir suchen ab sofort eine motivierte studentische Hilfskraft zur Verstärkung unseres Teams.
Dein Profil:
Voraussetzung für die Einstellung ist die gültige Immatrikulation an einer deutschen Hochschule in einem für die Tätigkeit einschlägigen Studium.
Die Leibniz Universität Hannover setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen von allen Interessierten unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung und Identität. Menschen mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Was bieten wir?
Mit mehr als 5.000 Beschäftigten zählt die Leibniz Universität Hannover zu den größten und attraktivsten Arbeitgeberinnen in der Region Hannover. Wir bieten ein spannendes interdisziplinäres und internationales Arbeitsumfeld und fördern die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von (über)fachlichen Kompetenzen bis zu Sprachen.
Für die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer Beschäftigten bieten wir ein umfassendes Sportprogramm mit über 100 Sportarten, einem Fitnessstudio inkl. Sauna und einer Kletterhalle an. Ziel des Gesundheitsmanagements ist es, für einen gesunden Arbeitsort zu sorgen, z.B. mit Kursen zur Stressbewältigung, gesunden Ernährung und Entspannung.
Bitte richte deine Bewerbung bis zum 02.09.2025 mit den üblichen Unterlagen in elektronischer Form an