Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft Wissenschaftsmanagement (m / w / d)

POTSDAM-INSTITUT FÜR KLIMAFOLGENFORSCHUNG

Potsdam

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Bachelor- oder Masterstudenten, die an der Schnittstelle zwischen Forschung und Administration arbeiten möchten. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem kreativen Team zu arbeiten und Einblicke in die Strukturen einer renommierten wissenschaftlichen Organisation zu gewinnen. Sie unterstützen bei der Pflege des Intranets, der Durchführung von Recherchen und der Organisation von Veranstaltungen. Wenn Sie eine selbständige Arbeitsweise, Kreativität und Teamfähigkeit mitbringen, ist dies die perfekte Gelegenheit, Ihre Fähigkeiten in einem internationalen Umfeld weiterzuentwickeln.

Leistungen

Mitarbeit in einem kreativen Team
Einblick in wissenschaftliche Organisationen
Spannendes Umfeld auf Forschungscampus
Tarifliches Entgelt und Leistungen

Qualifikationen

  • Interesse an der Schnittstelle zwischen Forschung und Administration.
  • Erfahrung mit Datenbanksystemen oder Bereitschaft, sich einzuarbeiten.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Aktualisierung des Intranets und der Website.
  • Auswertung wissenschaftlicher Kennzahlen und Datenbankpflege.

Kenntnisse

MS-Office-Kenntnisse
Datenbanksysteme
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Bachelorstudent
Masterstudent

Tools

Excel
Oracle APEX
Plone

Jobbeschreibung

Aufgaben:
  • Intranet: Unterstützung bei der Aktualisierung und strukturellen Überarbeitung des Intranets (Plone); Überprüfung der Aktualität und internen Logik von Inhalten und Verlinkungen; Umsetzung von Anpassungen
  • Recherchen: punktuell, zu unterschiedlichen Themen, z.B. in der Projektdatenbank (Oracle APEX), im Internet, Publikationsdatenbank oder in Datensätzen der wissenschaftlichen Indikatorik
  • Auswertung wissenschaftlicher Kennzahlen: Bereinigung von Datensätzen in Excel, z.B. zu Veranstaltungen, Gremienmitgliedschaften oder universitärer Lehre, inklusive Nachforschung und Verifikation; Erstellung einfacher Graphiken und Tabellen
  • Veranstaltungsorganisation: Unterstützung der monatlichen Vortragsreihe ‘Science and Pretzels’, inklusive Ankündigung, Teilnahmemanagement, Aufbau und Abbau der Technik und des Caterings; grundsätzliche Unterstützung aller organisatorischen Abläufe bei internen Veranstaltungen (z.B. ResearchDays, Scientific Advisory Board)
  • Unterstützung in der Datenbankpflege (Oracle APEX)
  • Websitepflege: Aktualisierung und Pflege der zum Wissenschaftsmanagement gehörenden Internet- sowie Intranetseiten (in Plone)
  • Grundsätzliche Unterstützungsaufgaben: z.B. in der externen oder internen Kommunikation, Dokumentation von Prozessen, Editieren von Texten, o.ä.

Sie sind Bachelor- oder Masterstudent und verfügen über:

  • Interesse an der Arbeit an der Schnittstelle zwischen Forschung und Administration
  • sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere Excel
  • sehr gute Kenntnis der deutschen und englischen Sprache
  • Erfahrung mit Datenbanksystemen, bzw. der Wille, sich in diese einzuarbeiten.

Wir erwarten von Ihnen:

  • eine selbständige Arbeitsweise und Eigeninitiative
  • systematisches und zielorientiertes Vorgehen
  • die Fähigkeit, sich schnell in neue Themengebiete einzuarbeiten
  • Kreativität und Offenheit für neue Lösungsansätze
  • Zuverlässigkeit und starke Motivation
  • Teamfähigkeit
  • organisatorisches Geschick.

Wir bieten:

  • die Mitarbeit in einem kreativen Team an der Schnittstelle zwischen Forschung und Administration,
  • einen Querschnittsblick in die Strukturen und Themen einer großen wissenschaftlichen Organisation,
  • ein spannendes Umfeld in einem international renommierten Forschungsinstitut mit einem Arbeitsplatz inmitten eines wunderschönen Forschungscampus auf dem historischen Telegrafenberg in Potsdam mit guter Anbindung nach Berlin,
  • ein tarifliches Entgelt und tarifliche Leistungen.

Das PIK legt Wert auf Chancengleichheit und Vielfalt, daher begrüßen wir Bewerbungen ohne Foto. Alle qualifizierten Bewerberinnen und Bewerber werden bei der Einstellung berücksichtigt, unabhängig von ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Geschlecht, sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, nationaler Herkunft, Behinderung, Betreuungspflichten oder Alter. Das PIK strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in der Wissenschaft an und fordert daher Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Frauen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten vorrangig berücksichtigt. Das PIK unterstützt die Rückkehr aus der Elternzeit.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.