Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft (w/m/d) Institut für Öffentliches Gesundheitswesen Medizinische Fakultät

TN Germany

Köln

Vor Ort

EUR 12.000 - 18.000

Teilzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät erwartet Sie eine spannende Rolle als studentische Hilfskraft. In einem dynamischen Team haben Sie die Möglichkeit, aktiv an wissenschaftlichen Projekten mitzuarbeiten und wertvolle Einblicke in die Forschung zu gewinnen. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Kenntnisse in Gesundheitsökonomie und evidenzbasierter Medizin zu vertiefen und an der Gestaltung der Zukunft der Medizin teilzuhaben. Profitieren Sie von einer exzellenten Ausbildung und einem Netzwerk von über 60 Kliniken und Instituten, während Sie Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterentwickeln.

Leistungen

Mitarbeit in einem motivierten Team
Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten
Co-Autorenschaft bei Publikationen

Qualifikationen

  • Aktuelles Studium in Gesundheitsökonomie oder verwandten Fächern.
  • Kenntnisse in evidenzbasierter Medizin und Literaturrecherche.

Aufgaben

  • Datenextraktion und Literaturbeschaffung für wissenschaftliche Projekte.
  • Mitarbeit an der Vorbereitung von Meetings und wissenschaftlichen Publikationen.

Kenntnisse

Datenextraktion
Literaturbeschaffung
Evidenzbasierte Medizin
MS Office
Web-Applikationen
Teamfähigkeit
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Ausbildung

Studium der Gesundheitsökonomie
Studium eines gesundheitsnahen Faches
Studium eines naturwissenschaftlichen Faches

Tools

EndNote

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft (w/m/d) Institut für Öffentliches Gesundheitswesen Medizinische Fakultät, Cologne
» Ihre Aufgaben
  1. Datenextraktion
  2. Literaturbeschaffung
  3. Mitarbeit in der Vorbereitung von Meetings (intern und extern)
  4. Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten öffentlicher Förderer
  5. Aktuelles Studium der Gesundheitsökonomie oder eines gesundheitsnahen oder naturwissenschaftlichen Faches (z.B. Sportwissenschaften, Physiotherapie, Psychologie, Biologie, etc.), vorzugsweise in einem frühen Studienabschnitt (Bachelor)
  6. Kenntnisse in bzw. Interesse an Grundlagen der evidenzbasierten Medizin
  7. Selbstständiges, gewissenhaftes und verantwortungsbewusstes Arbeiten
  8. Sehr gute Englischkenntnisse
  9. Sehr gute Deutschkenntnisse
  10. Routinierter Umgang mit MS Office und Web-Applikationen
  11. Wünschenswert: Erfahrung in der Literaturrecherche/-beschaffung und -verwaltung sowie im Umgang mit entsprechender Software (z.B. EndNote)
  12. Lernbereitschaft, Flexibilität und Teamfähigkeit
» Unser Angebot
  1. Mitarbeit in einem freundlichen, motivierten und dynamischen Team
  2. Erste Einblicke in wissenschaftliches Arbeiten und die Möglichkeit auf Co-Autor/innenschaft bei wissenschaftlichen Publikationen in renommierten Fach-Journalen
» Ihre Zukunft bei uns

Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt, die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.

» Ihre Zukunft im Detail

In dem neu gegründeten Institut der Universität zu Köln (Direktorin: Univ.-Prof. Dr. med. Nicole Skoetz) werden bevölkerungsmedizinisch relevante Fragestellungen erforscht. Wir untersuchen Themen zu Gesundheit und Gesunderhaltung der Bevölkerung, Infektionsschutz, Gesundheitskommunikation, Verteilungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit anhand von Datenanalysen und mit einem evidenzbasierten Ansatz. Außerdem bieten wir Lehre für Studierende der Studiengänge der Medizinischen Fakultät an. Das Institut kooperiert eng mit dem Gesundheitsamt der Stadt Köln, international mit der Cochrane Collaboration und der Weltgesundheitsorganisation.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.