Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
An der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät erwartet Sie eine spannende Rolle als studentische Hilfskraft. In einem dynamischen Team haben Sie die Möglichkeit, aktiv an wissenschaftlichen Projekten mitzuarbeiten und wertvolle Einblicke in die Forschung zu gewinnen. Diese Position bietet Ihnen die Chance, Ihre Kenntnisse in Gesundheitsökonomie und evidenzbasierter Medizin zu vertiefen und an der Gestaltung der Zukunft der Medizin teilzuhaben. Profitieren Sie von einer exzellenten Ausbildung und einem Netzwerk von über 60 Kliniken und Instituten, während Sie Ihre Fähigkeiten in einem unterstützenden Umfeld weiterentwickeln.
Arbeiten an der Uniklinik Köln und der Medizinischen Fakultät heißt, die Zukunft mitzugestalten – die Zukunft der Medizin, der Patientinnen und Patienten und natürlich Ihre eigene Zukunft. Sie profitieren von über 60 Kliniken und Instituten sowie zahlreichen weiteren Abteilungen und Einrichtungen und mehr als 12.000 Arbeitsplätzen. Die Medizinische Fakultät der Universität zu Köln und die Uniklinik Köln übernehmen wichtige gesellschaftliche Aufgaben in Forschung, Lehre und Krankenversorgung. Ein enges Netzwerk mit vielen universitären und außeruniversitären Partnern garantiert eine international erfolgreiche Wissenschaft sowie die exzellente Ausbildung unserer Studierenden.
In dem neu gegründeten Institut der Universität zu Köln (Direktorin: Univ.-Prof. Dr. med. Nicole Skoetz) werden bevölkerungsmedizinisch relevante Fragestellungen erforscht. Wir untersuchen Themen zu Gesundheit und Gesunderhaltung der Bevölkerung, Infektionsschutz, Gesundheitskommunikation, Verteilungsgerechtigkeit und Nachhaltigkeit anhand von Datenanalysen und mit einem evidenzbasierten Ansatz. Außerdem bieten wir Lehre für Studierende der Studiengänge der Medizinischen Fakultät an. Das Institut kooperiert eng mit dem Gesundheitsamt der Stadt Köln, international mit der Cochrane Collaboration und der Weltgesundheitsorganisation.