Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Eine führende Hochschule in Köln sucht eine studentische Hilfskraft für ihr Forschungscluster zur Unterstützung bei wissenschaftlichen Projekten. Die Stelle erfordert gute Kenntnisse in MS-Office, Organisationsfähigkeit und Teamarbeit. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil. Attraktive Mitarbeitendenangebote und ein familiäres Betriebsklima sind Teil des Angebots. Die Position ist befristet und bietet eine Option zur Verlängerung.
Wir, die Rheinische Hochschule Köln gGmbH, suchen zum 01.09.2025:
Die Rheinische Hochschule Köln ist mit rund 5.600 eingeschriebenen Studierenden eine der größten privaten Hochschulen in Köln. Wir sind seit mehr als 50 Jahren Chancengeber für Bildung. Wir legen Wert auf eine persönliche und individuelle Beratung unserer Studierenden und Kooperationspartner und –Partnerinnen. Aber auch praxisnahe und angewandte Forschung ist eine unserer Kompetenzen. Die vier Forschungsschwerpunkte der RH (1) Intelligente Produktions- und Softwaresysteme, (2) Nachhaltige Energiesysteme, (3) und (4) KI und Digitale Transformation werden in zwei Forschungsclustern abgebildet. Für unser Forschungscluster „Gründung, Innovation und nachhaltige Transformation“ suchen wir ab dem 01.09.2025 eine studentische Hilfskraft.
Ihre Aufgaben:
Assistenz bei
• Forschungsaktivitäten des Clusters, hierzu zählen u.a. Erstellung von Drittmittelanträgen, Erstellung von wissenschaftlichen Fachpublikationen
• interner Koordination des Clusters
• Erstellung des Berichtes über Forschungsaktivitäten des Cluster
• Erstellung eines internen Newsletter des Clusters über Ausschreibungen, Aktivitäten, etc.
• Entwicklung und Implementierung von forschungsunterstützenden Maßnahmen
• Veranstaltungen des Clusters
• Aufbau und Pflege der Social Media Präsenz des Clusters
Ihr Profil:
Sie verfügen über
• Studium (Master/Bachelor) in einem in dem Forschungscluster vertretendem Fach (z.B. Psychologie, Wirtschaftspsychologie, Betriebswirtschaftslehre)
• sehr gute Kenntnisse der gängigen MS-Office-Anwendungen
• Organisationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit, hervorragende kommunikative Kompetenzen
• Fähigkeit zu konzeptionellem und analytischem Denken
• gute Englischkenntnisse
Das bieten wir Ihnen:
• familiäres Betriebsklima mit flachen Hierarchien und kurzen Wegen
• zentrale Lage und gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
• attraktive Mitarbeitendeangebote aus Freizeit, Veranstaltungen und Elektronik (uvm.) über
Corporate Benefits
• modernes Lehr-/Lernumfeld
• Firmenevents
Die Stelle ist zum 15.09.2025 mit 41,0 h/Monat (10 h/Woche) zu besetzen und vorerst auf 6 Monate befristet mit Option der Verlängerung.
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Prof.‘in Dr. Alina Hernandez Bark (alinas.hernandezbark@rh-koeln.de ) zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen, vollständigen Bewerbungsunterlagen - ausschließlich in elektronischer Form (eine pdf-Datei) - bis zum 15.08.2025 an:
E-Mail: alinas.hernandezbark@rh-koeln.de
Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung!
Rheinische Hochschule Köln gGmbH
Schaevenstr. 1a-b
50686 Köln