Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein internationales Medienunternehmen sucht eine Studentische Hilfskraft für das englischsprachige Masterprogramm. Diese spannende Position bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, organisatorische und administrative Aufgaben zu übernehmen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Die Stelle fördert Diversität und bietet flexible Arbeitszeiten sowie ein umfangreiches Bildungsprogramm. Wenn Sie ein Teamplayer sind und Freude an der Unterstützung von Bewerbungsprozessen haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Wir suchen für die DW Akademie am Standort Bonn zum 1. August 2025 bzw. zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft (w/m/d) für das englischsprachige Masterprogramm. Die Stelle ist befristet auf ein Jahr.
Als Mitarbeitende der Deutschen Welle identifizieren wir uns mit den vom Deutsche-Welle-Gesetz vorgegebenen Werten. Insbesondere stellen wir uns gegen jede Form von Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus.
Die Deutsche Welle (DW) ist der Auslandssender Deutschlands, der weltweit journalistische Angebote in mehr als 30 Sprachen verbreitet. Zudem stärkt die DW Akademie das Menschenrecht auf Informations- und Meinungsfreiheit in 50 Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Mitglied der ARD sind wir stolz darauf, mit unseren vielfältigen und qualitativ hochwertigen Angeboten wesentlich zur Meinungs- und Medienvielfalt beizutragen.
Wir fördern Diversität und Chancengleichheit. Ihre Bewerbung ist bei uns willkommen, unabhängig von Nationalität, kultureller, ethnischer oder sozialer Herkunft, Behinderung, sexueller Orientierung, Geschlecht oder Alter. Wir streben Geschlechterparität auf allen Organisationsebenen an.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung, inklusive Lebenslauf, Anschreiben und Immatrikulationsbescheinigung, bis zum 9. Juni 2025.
Mit freundlichen Grüßen,
Tamar Neuwirth
People, Deutsche Welle