Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine dynamische Organisation sucht nach einem engagierten Teammitglied, das die Möglichkeit hat, an aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen zu arbeiten. In dieser Rolle werden Sie für die Aktualisierung und Pflege von digitalen Inhalten verantwortlich sein und die Präsentation des Projekts auf verschiedenen Plattformen unterstützen. Das interdisziplinäre Team bietet ein attraktives Arbeitsumfeld mit guten Kontakten zu nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Nachhaltigkeit haben und Ihre kreativen Fähigkeiten in einem flexiblen Umfeld einsetzen möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Social network you want to login/join with:
Potsdam, Germany
Other
Yes
d52fd9450f21
2
06.05.2025
20.06.2025
9658
Das Deutsch-Französische Zukunftswerk bringt lokale/regionale Akteure aus Deutschland und Frankreich in Peer-Dialogen zu gemeinsamen Fragestellungen zusammen. Diese lokalen/regionalen Akteure (z.B. Stadtverwaltungen, Bürgerinitiativen) zeichnen sich dadurch aus, dass sie den ökologischen Wandel in ihren Dörfern/Städten/Regionen vorantreiben oder die wirtschaftliche und soziale Resilienz ihrer Gemeinschaften stärken. Die Erkenntnisse und Perspektiven, die in den Peer-Dialogen herausgearbeitet werden, sind die Arbeitsgrundlage für den sogenannten Resonanzraum. Der Resonanzraum ist ein Multi-Stakeholder-Forum mit Menschen aus den lokalen/regionalen Initiativen, der öffentlichen Verwaltung, der Wissenschaft und Zivilgesellschaft in Deutschland und Frankreich. Hier werden „bottom-up“ Handlungsempfehlungen an den Deutsch-Französischen Ministerrat erarbeitet.
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem interdisziplinären Team, die Möglichkeit, an aktuellen gesellschaftlichen Fragestellungen zu arbeiten, gute Kontakte zu nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und Organisationen sowie ein attraktives, internationales Arbeitsumfeld mit gutem Arbeitsklima.
01.09.2024
Bis 31.12.2024, mit Option auf Verlängerung (Voraussetzung: gültige Immatrikulationsbescheinigung)
Monatliche Vergütung nach den Richtlinien der TDL (Ost). Derzeit €13,25 brutto/Stunde ohne Bachelor, €13,83 mit Bachelor/FH-Abschluss.
10-20 Stunden/Woche (40-80 Stunden/Monat)
Berlin