Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft (SHK) für englischsprachige Fachübersetzungen im Cybersicherheitsbereich

Fraunhofer-Gesellschaft

Darmstadt

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Deutschland sucht einen Studenten für die Übersetzung von Texten der Cybersicherheitsforschung vom Deutschen ins Englische. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Einblicke in ein nationales Forschungszentrum zu erhalten. Die Bewerber sollten Englisch als Muttersprache haben und gute Deutschkenntnisse besitzen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Einblicke in die Forschung
Wertvolle Praxiserfahrung

Qualifikationen

  • Erforderlich: Eingeschriebene:r Student:in (idealerweise im Masterstudium).
  • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise.
  • Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu übertragen.

Aufgaben

  • Übersetzung von technisch-wissenschaftlichen Texten ins Englische.
  • Qualitätssicherung und Optimierung bereits vorhandener englischer Inhalte.
  • Zusammenarbeit mit Forschungsteams zur Klärung von Fachbegriffen.

Kenntnisse

Englisch als Muttersprache
Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Technisches Übersetzen

Ausbildung

Bachelor in Computer Science oder vergleichbarem IT-nahen Studiengang
Jobbeschreibung

Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT gehört zu den führenden Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen für Cyber-Sicherheit in Deutschland und Europa und ist Teil von ATHENE, dem nationalen Forschungszentrum für angewandte Cybersicherheit. ATHENE ist eine Kooperation der Fraunhofer-Gesellschaft mit der TU Darmstadt, der Hochschule Darmstadt und der Goethe-Universität Frankfurt. Unser gemeinsames Ziel: die Welt von morgen sicherer zu machen. Im Fokus stehen die anwendungsorientierte Forschung und die Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für die drängenden Sicherheits- und Datenschutzprobleme unserer Zeit. Werde Teil unseres Teams und gestalte die sichere digitale Zukunft mit uns!

Was Du bei uns tust

  • Übersetzung von technisch-wissenschaftlichen Texten aus der Cybersicherheitsforschung und von Texten des ATHENE-Reportings aus dem Deutschen ins Englische, z. B.:
    • Forschungsberichte
    • Projektanträge
    • Präsentationen und Abstracts
    • Webseiten- und Marketingtexte
  • Qualitätssicherung und sprachliche Optimierung bereits vorhandener englischer Inhalte
  • Zusammenarbeit mit Forschungsteams zur Klärung von Fachbegriffen

Was Dumitbringst

  • Englisch als Muttersprache (zwingend erforderlich)
  • Abgeschlossener Bachelor in Computer Science oder einem vergleichbaren IT-nahen Studiengang, beide idealerweise mit einschlägigen Studienleistungen Cybersicherheit
  • Gute Deutschkenntnisse (mindestens B2) zur inhaltlichen Erfassung der Ausgangstexte
  • Eingeschriebene:r Student:in (idealerweise im Masterstudium) an einer deutschen Hochschule
  • Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich und stilistisch sicher ins Englische zu übertragen
  • Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise

Was Duerwarten kannst

  • Flexible Arbeitszeiten, die sich gut mit deinem Studium vereinbaren lassen
  • Einblicke in die Arbeitsweise eines nationalen Forschungszentrums
  • Wertvolle Praxiserfahrung in einem zukunftsträchtigen Bereich
  • Möglichkeit zur Vernetzung mit Fachexperten aus Forschung
  • Ein motiviertes Team, das sich auf Deine Unterstützung freut!

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT

www.sit.fraunhofer.de


Kennziffer:80929Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.