Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung in spannenden Forschungsprojekten. In dieser Rolle wirst du aktiv an der Entwicklung von Technologien für die Zerspanung beteiligt sein, von der Konstruktion über die CAM-Programmierung bis hin zur Datenanalyse. Du hast die Möglichkeit, dein theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Flexible Arbeitszeiten und die Aussicht auf interessante Abschlussarbeiten machen diese Position besonders attraktiv. Wenn du eine Leidenschaft für Maschinenbau und Technologie hast, ist dies die perfekte Gelegenheit für dich.
Die Abteilung »Hochleistungszerspanung« entwickelt Technologien und anwendungsnahe Lösungen für die Zerspanung entlang der gesamten Prozesskette – von der simulationsgestützten Prozessplanung über die Echtzeit-Datenerfassung während der Fräs-/Dreh-/Bohrbearbeitung bis hin zur datenbasierten Qualitätsprognose von hochkomplexen Bauteilen in der metallverarbeitenden Industrie. Zur Unterstützung in aktuellen Forschungs- und Industrieprojekten suchen wir eine studentische Hilfskraft.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Stefan Schröder M. Sc.
Gruppenleiter »Technologieentwicklung«
Telefon: +49 241 8904-488
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT
Kennziffer: 76523 Bewerbungsfrist: