Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine etablierte Stiftung sucht eine studentische Hilfskraft zur Dateneingabe im Bereich Hygiene und Infektionsprävention. In dieser Teilzeitstelle (20h/Woche) unterstützen Sie ein engagiertes Team bei der Umsetzung der Auflagen des Gesundheitsamtes. Sie bringen ein Grundverständnis für Krankenhaushygiene mit und sind bereit, konstruktiv mit anderen Berufsgruppen zusammenzuarbeiten. Freuen Sie sich auf eine strukturierte Einarbeitung, innovative Prozesse und flexible Arbeitszeiten in einem Umfeld, das sich um das Wohl seiner Patienten kümmert.
Als zukünftiger Mitarbeiter (m/w/d) unseres Hauses sind Sie bereit, sich mit den christlichen Werten der Stiftung der Cellitinnen zu identifizieren.
Bitte beachten Sie, dass eine Einstellung nur erfolgen kann, wenn bis zum Dienstantritt der notwendige Immunitätsnachweis (Masern, gemäß Infektions- bzw. Masernschutzgesetz) erbracht ist.
Haben wir Ihr Interesse geweckt, so bewerben Sie sich - unter Angabe der Kennziffer prx-36162 - über unser Stellenportal.
Für den Standort Köln-Lindenthal suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Ein Aufgabengebiet mit Perspektive:
Als zukünftiger neuer Mitarbeiter (w/m/d) werden Sie mit den anderen Mitarbeitern unseres Krankenhaushygieneteams direkt dem Verantwortungsbereich unseres ärztlichen Direktors zugeordnet. Unser Hygieneteam setzt sich aus mehreren Mitarbeitern verschiedener Professionen zusammen und deckt die vielfältigen Aufgabenstellungen in Ihrem Fachgebiet gemeinsam ab.
Sie haben folgendes Profil:
Ein Arbeitgeber mit den besten Voraussetzungen:
Cellitinnen-Krankenhaus St. Hildegardis
Ärztlicher Direktor
Dr. med. Alexander Prickartz
Bachemer Str. 29-30 · 50931 Köln
Tel.: 0221 4003-171
E-Mail: aprickartz@sthildegardis.de
www.ergaenzen-sie-uns.de