Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Bereich Unternehmensstrategie und -entwicklung im Gesundheit[...]

SLK-Kliniken Heilbronn GmbH

Heilbronn

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH sucht eine engagierte studentische Hilfskraft zur Unterstützung im Bereich strategischer Projekte. Die Position bietet Einblicke in Entscheidungsprozesse im Gesundheitswesen und ermöglicht die Mitwirkung an bedeutenden Zukunftsprojekten. Flexible Arbeitszeiten werden angeboten, ebenso wie eine leistungsgerechte Vergütung. Sie sollten ein abgeschlossenes Bachelorstudium in einem gesundheitsbezogenen Bereich vorweisen und Interesse an Unternehmensstrategien besitzen.

Leistungen

Vergütung nach Tarifvertrag
Flexible Arbeitszeitmodelle
Vergünstigte Speisen in der Kantine
Wertschätzung und Teamgeist

Qualifikationen

  • Bachelorabschluss in Public Health, Versorgungsforschung oder ähnlichem.
  • Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems wünschenswert.
  • Motivierte und flexible Persönlichkeit.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Analyse und Aufbereitung strategischer Themen im Gesundheitswesen.
  • Mitwirkung an der Entwicklung von Versorgungsmodellen.
  • Erstellung von Recherchen und Präsentationen für die Geschäftsführung.

Kenntnisse

Interesse an Unternehmensstrategie
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Darstellung
Sehr gute Deutschkenntnisse

Ausbildung

Abgeschlossenes Bachelorstudium in gesundheitsbezogenem Studiengang

Tools

MS Office
PowerPoint

Jobbeschreibung

Das sind wir
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte studentische Unterstützung für die inhaltliche Ausarbeitung einer zukunftsfähigen Versorgungsstrategie für unseren Krankenhausverbund. Im Rahmen strategischer Projekte setzen wir uns mit zentralen Entwicklungen im Gesundheitswesen auseinander – etwa mit dem Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG), den Strukturvorgaben des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) sowie den aktuellen medizinischen Versorgungstrends. Ziel ist es, fundierte Entscheidungsgrundlagen für die Gremien unseres Verbundes, insbesondere den Aufsichtsrat, zu erarbeiten.Wir suchen Sie als studentische Hilfskraft (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf 6 Monate (mit der Option auf Verlängerung, in Voll- oder Teilzeit - mindestens 8 Stunden pro Woche) !
Ihre Aufgaben
  • Unterstützung bei der inhaltlichen Analyse und Aufbereitung strategisch relevanter Themen im Gesundheitswesen
  • Mitarbeit an der Konzeption und Entwicklung von Versorgungsmodellen
  • Erstellung von Recherchen, Präsentationen und Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung und den Aufsichtsrat
  • Analyse gesetzlicher und regulatorischer Rahmenbedingungen sowie relevanter Studien und Fachliteratur
  • Unterstützung bei der Organisation und Dokumentation von Projektterminen
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem gesundheitsbezogenen Studiengang (z.B. Public Health, Versorgungsforschung, Gesundheitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Pflegewissenschaften oder vergleichbar) oder alternativ aus dem Bereich Public Management
  • Fundierte Kenntnisse des deutschen Gesundheitssystems, idealerweise erste praktische Erfahrung im Bereich
  • Ausgeprägtes Interesse an Themen der Unternehmensstrategie und -entwicklung und des Change-Managements im Gesundheitswesen
  • Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert und verständlich darzustellen
  • Selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Hohes Maß an Motivation, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office, insbesondere PowerPoint
Was Sie erwartet
  • Einblick in strategische Entscheidungsprozesse im Krankenhauswesen
  • Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben mit hoher Relevanz
  • Möglichkeit zur Mitwirkung an bedeutenden Projekten zur Zukunftssicherung der Versorgung der Menschen im Stadt- und Landkreis Heilbronn
  • Flexible Arbeitszeiten sowie ggfs. die Option auf Remote-Arbeit nach Absprache
  • Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und Projektverantwortlichen
Was wir Ihnen bieten:
  • Vergütung nach Tarifvertrag
  • Work-Life-Balance und Wohlbefinden: Flexible Arbeitszeitmodelle und vergünstigte Speisen in der Kantine
  • Echte Wertschätzung:Zusammenarbeit auf Augenhöhe, Respekt und Teamgeist
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Gerne möchten wir Sie für die SLK-Kliniken gewinnen, um gemeinsam mit Ihnen Gutes zu tun.

Für Rückfragen und Vorabinformationen steht Ihnen unsere Referentin der Geschäftsführung, Frau Knödler, unter Telefon 07131 / 49-40002 gerne zur Verfügung.

Bitte beachten Sie, dass keine Bewerbungen per Post oder per E-Mail berücksichtigt werden können.Fragen zu Ihrer Bewerbung?
Telefon 07131 49-44127Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung!
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.