Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Studierende, die praktische Erfahrungen in der angewandten Forschung sammeln möchten. In dieser spannenden Rolle unterstützen Sie bei experimentellen Versuchen und der Entwicklung von FE-Modellen. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Studienarbeiten in einem dynamischen Team zu schreiben und Ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Flexible Arbeitszeiten und die Option auf Home-Office ermöglichen es Ihnen, Studium und Arbeit optimal zu verbinden. Seien Sie Teil eines motivierten Teams und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Das Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP in Rostock entwickelt Konzepte für Produkt- und Prozessinnovationen verschiedener Zukunftsbranchen. Die Umsetzung erfolgt im Rahmen von Forschungs- und Entwicklungsprojekten mit Kooperationspartnern aus der Industrie. Das Forschungsportfolio umfasst Fertigungsverfahren, Automatisierungs- und Qualitätstechnik, Unternehmensorganisation und Produktentwicklung für die Geschäftsfelder Schiffbau und Offshore, Bauwesen, Stahlbau sowie Flugzeug- und Schienenfahrzeugbau.
Der Forschungsschwerpunkt des umformtechnischen Fügen behandelt Fragestellungen des Verbindens von Leichtbauwerkstoffen wie zum Beispiel Faserkunststoffverbunden oder Aluminiumknetlegierungen als reine umformtechnische Fügepunkte. Umformtechnische Fügeverfahren werden vorwiegend im Mobilitätssektor (Flugzeug-, Schienenfahrzeug- und Automobilbau) eingesetzt.
Du suchst mehr als nur ein Student*innenjob? Bei uns kannst Du schon im Studium vielseitige praktische Erfahrung sammeln und Forschung auf ein Top-Niveau voranbringen. Gemeinsam gestalten wir Zukunft – sei Teil unserer innovativen Reise!
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, aktuelle Leistungsübersicht). Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Bei fachlichen Fragen wende Dich bitte an:
Herrn M.Sc. Lukas Kappis
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Umformtechnisches Fügen und Formgeben
Tel.: + 49 381 49682 – 69
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende Dich bitte an:
Frau Vivien Langhof
Personalmanagement
Tel.: + 49 381 49682 – 319
Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik IGP
Kennziffer: 73907
Bewerbungsfrist: