Studentische Hilfskraft (m/w/d) für musikwissenschaftliche Redaktion in der Abteilung Musik
inomed Medizintechnik GmbH
Frankfurt
Vor Ort
EUR 20.000 - 40.000
Teilzeit
Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Zusammenfassung
Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik sucht eine Studentische Hilfskraft für die musikwissenschaftliche Redaktion. Die Stelle umfasst redaktionelle Aufgaben und erfordert gute Deutschkenntnisse sowie Kenntnisse in musikwissenschaftlicher Recherche. Ein spannendes Arbeitsumfeld in einem führenden Forschungsinstitut erwartet Sie.
Leistungen
Internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld
Familienfreundliches Arbeitsklima
Zeitgemäße technische Ausstattung
Qualifikationen
Mindestens zwei erfolgreich abgeschlossene Hochschulsemester.
Redaktionelle Vorerfahrungen sind von Vorteil.
Aufgaben
Redaktionelle Bearbeitung von Lexikonartikeln.
Orthografische und grammatikalische Überprüfung der Artikel.
Recherche und Überprüfung musikwissenschaftlicher Inhalte.
Studentische Hilfskraft (m/w/d) für musikwissenschaftliche Redaktion in der Abteilung Musik
Das Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik (MPIEA) erforscht, warum und wie Menschen Kunst erschaffen und sie aufführen, erleben und bewerten. Der Schwerpunkt des MPIEA liegt auf Musik, das Institut beschäftigt sich aber auch mit anderen zeitgebundenen Kunst-Domänen wie Tanz oder Film. Im Fokus der Forschung stehen die psychologischen, biologischen und genetischen Prozesse, die der Produktion und Wahrnehmung von Kunst zugrunde liegen, sowie ihre Wechselwirkung mit den kulturellen, sozialen und historischen Faktoren ästhetischer Praktiken und Diskurse.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Studentische Hilfskraft (m/w/d) mit einem Umfang von 40 Stunden pro Monat
für die Abteilung Musik zur Mitarbeit in der Redaktion des dritten Bandes (Musikschriften in globaler Perspektive) des Lexikons Schriften über Musik (Bärenreiter/Metzler). Dieser Band ergänzt die bereits erschienenen Ausgaben zu Musiktheorie (Band 1, 2017) und Musikästhetik (Band 2, 2022) um Schriften aus nicht-europäischen Kontexten.
Ihre Aufgaben:
Redaktionelle Bearbeitung von Lexikonartikeln
Orthografische und grammatikalische Überprüfung der Artikel
Anpassung an die vorgegebenen formalen Richtlinien
Recherche und Überprüfung musikwissenschaftlicher Inhalte
Ihr Profil:
Immatrikulation an einer deutschen Hochschule in einem der folgenden oder vergleichbaren Studiengänge: Musikwissenschaft, Ethnologie, Philosophie, Literaturwissenschaft, Sprachwissenschaft oder historische Wissenschaften
Mindestens zwei erfolgreich abgeschlossene Hochschulsemester
Hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sorgfältige, genaue und zuverlässige Arbeitsweise
Redaktionelle Vorerfahrungen sind von Vorteil
Unser Angebot:
Ein spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einem führenden Forschungsinstitut an der Schnittstelle von Kunst, Geistes- und Naturwissenschaften.
Ein internationales und interdisziplinäres Arbeitsumfeld im Frankfurter Westend mit einem angenehmen, familienfreundlichen Arbeitsklima und einer zeitgemäßen technischen Ausstattung.
Das Arbeitsverhältnis ist zunächst auf ein Semester befristet, mit der Option einer semesterweisen Verlängerung.
Ihre Bewerbung:
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Ebenso haben wir uns zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen jeden Hintergrunds. Ihre Bewerbung
Ihre vollständige Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf, Studienbescheinigung, sowie relevanten Zeugnissen können Sie über unser Bewerbermanagementsystem einreichen (Buttons hier unten am Seitenende).
Max-Planck-Institut für empirische Ästhetik Grüneburgweg 14, 60322 Frankfurt am Main
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.
Meine Jobsuche war ins Stocken geraten und meine Bewerbungen blieben erfolglos. JobLeads half mir, einen Lebenslauf zu erstellen, den Recruiter einfach nicht übersehen konnten.
Sophie Reynolds
Der Lebenslauf-Check von JobLeads half mir, kritische Fehler zu beseitigen. Fast sofort erhielt ich Einladungen zu Job-Interviews!
Daniel Fischer
Dank des Lebenslauf-Checks von JobLeads wurde mein Lebenslauf nicht mehr übersehen und ich erhielt sofort Einladungen zu Interviews!