Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft (m/w/d): Entwicklung von KI-Systemen für mechatronische Systeme

Fraunhofer-Gesellschaft

Nordrhein-Westfalen

Hybrid

EUR 45.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 8 Tagen

Zusammenfassung

Ein Forschungsinstitut in Nordrhein-Westfalen sucht Studierende für die Entwicklung hybrider Systeme in der künstlichen Intelligenz. Das Team gestaltet die nächste Generation innovativer Produkte in Maschinenbau und Mechatronik. Erforderlich sind Kenntnisse in Deutsch und Englisch sowie eine analytische Denkweise. Flexibilität und teamorientierte Kultur sind gegeben.

Leistungen

Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office-Regelung
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Studierende der Fachrichtungen Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder Informatik.
  • Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Analytische und strategische Denkweise erforderlich.

Aufgaben

  • Entwicklung hybrider Systeme, die Ingenieursmethoden mit KI kombinieren.
  • Unterstützung bei neuen Regelungsmethoden.
  • Eigenständige Recherche technischer Lösungen.

Kenntnisse

Fließende Deutschkenntnisse (C1)
Englischkenntnisse (B2)
Analytische Denkweise
Strategische Arbeitsweise
Modellbildung von technischen Anlagen
Erfahrung in Programmierung mit Matlab oder Python

Ausbildung

Studiengang Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder vergleichbar
Jobbeschreibung

Willkommen beim Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM!
Wir sind an der Zukunftsmeile in Paderborn und gestalten aktiv die nächste Generation von Innovationen. Unser Fokus: praxisnahe Forschung für Maschinenbau, Automobilindustrie und verwandte Sektoren. Wir entwickeln intelligente Produkte, Produktionssysteme, Dienstleistungen und Softwareanwendungen.

Als Teil des Bereichs Scientific Automation befassen wir uns in der Gruppe Trusted Maschine Intelligence mit der Leitfrage, wie künstliche Intelligenz vertrauenswürdig in mechatronische Systeme integriert werden kann. Um die damit verbundenen Herausforderungen zu bewältigen sind KI-Systeme nicht isoliert zu betrachtet, sondern müssen ganzheitlich gedacht werden. Daher ist es unser Anspruch, die konventionellen ingenieruswissenschaftlichen Methoden der Mechatronik durch eine ganzheitliche Betrachtung und hybride Modellbildung mit neuartigen, datengetriebenen Methoden zu kombinieren, um innovative, robuste und vertrauenswürdige Systeme zu entwickeln.

Was Du bei uns tust

  • Entwicklung und Konzipierung von hybriden Systemen, die konventionelle ingenieurswissenschaftliche Methoden mit künstlicher Intelligenz kombinieren
  • Unterstützung bei der Erforschung von neuen Methoden zur Regelung mechatronischer Systeme
  • Aktive Einarbeitung in wissenschaftliche und praktische Fragestellungen im Bereich der künstlichen Intelligenz für mechatronische Systeme
  • Eigenständige Recherche von Lösungsmöglichkeiten für technische Problemstellungen
  • Begleitung der Umsetzung von Forschungs- und Industrieprojekten

Was Du mitbringst

  • Studiengang der Fachrichtung Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik oder vergleichbare Studiengänge
  • Fließende Deutsch- (C1) und sichere Englischkenntnisse (B2) in Wort und Schrift
  • Analytische Denkweise und strategische Arbeitsweise
  • (Idealerweise) Erfahrung mit Modellbildung von technischen Anlagen (Vorlesung, Projektseminar)
  • (Idealerweise) Erfahrung in der Programmierung mit Matlab oder Python

Was Du erwarten kannst

  • Eine Position, in der Du die Innovationen von morgen vorantreiben kannst
  • Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien ist für uns selbstverständlich. Das bedeutet: hohe Wertschätzung und Vertrauen, eine angenehme Arbeitsatmosphäre, gemeinsame Mittagessen und kreative Kolleg:innen
  • Die Möglichkeit zur Übernahme von Verantwortung und Teilprojekten
  • Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag
  • Flexible Arbeitszeiten und Urlaub passend zur Semesterplanung
  • Die Möglichkeit einer Home-Office-Regelung mit Rücksicht auf Deine beruflichen und privaten Herausforderungen
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte (Fraunhofer Corporate Benefits) für eine große Auswahl attraktiver Marken

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen.

Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne: Herr Fabian Reiling, Fraunhofer-Institut für Entwurfstechnik Mechatronik IEM, Zukunftsmeile 1 | 33102 Paderborn

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.