Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft (M/W/D) am IFSH in der Redaktion der Zeitschrift für Friedens- und Konf[...]

IFSH

Hamburg

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine Forschungsinstitution in Hamburg sucht eine Studentische Hilfskraft für redaktionelle Aufgaben in der Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung. Die Stelle erfordert Engagement, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten. Sie wird mit 20 Stunden pro Monat vergütet. Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen sind gegeben.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office-Optionen

Qualifikationen

  • Einschreibung an einer staatlich anerkannten deutschen Hochschule ist Voraussetzung.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
  • Erfahrung in redaktionellen Arbeitsprozessen von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung bei redaktionellen Abläufen, etwa Heftplanungs- und Publikationsprozessen.
  • Formale redaktionelle Prüfung von Beiträgen.
  • Eigenständige Betreuung der Social Media-Kanäle der ZeFKo.
  • Teilnahme an Redaktionssitzungen und Protokollieren von Terminen.

Kenntnisse

Wissenschaftliches Arbeiten
Social Media Erfahrung
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse
Detailgenauigkeit

Ausbildung

Eingeschriebener BA-Studiengang in Politikwissenschaft oder verwandte Fächer
Jobbeschreibung
Studentische Hilfskraft (M/W/D) am IFSH in der Redaktion der Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung (ZeFKo) (20 Std. pro Monat)

Das IFSH ist eine interdisziplinär arbeitende Forschungseinrichtung an der Universität Hamburg, die von der Freien und Hansestadt Hamburg gefördert wird. Die Forschungsaktivitäten des IFSH konzentrieren sich auf die Analyse aktueller Entwicklungen und Herausforderungen für Frieden und Sicherheit in Europa und darüber hinaus. Der Wissenstransfer aus der Forschung in Politik und Gesellschaft ist grundlegender Bestandteil der Arbeit des Instituts.

Für unseren Standort Hamburg suchen wir zum 15.11.2025 eine Studentische Hilfskraft. Der Einsatz ist zum 30.04.2026 befristet. Die Arbeitszeit umfasst 20 Stunden im Monat und wird nach dem Satz für Studentische Hilfskräfte an der Universität Hamburg vergütet (13,98 €/Std.). Voraussetzung für die Einstellung ist eine aktuelle Einschreibung als Student:in an einer staatlich anerkannten deutschen Hochschule.

Die Position wird im Rahmen der am Forschungsbereich Gesellschaftlicher Frieden und Innere Sicherheit angesiedelten Redaktion der Zeitschrift für Friedens- und Konfliktforschung (ZeFKo) ausgeschrieben. Die ZeFKo ist die führende wissenschaftliche Fachzeitschrift der Friedens- und Konfliktforschung im deutschsprachigen Raum, sie bietet ein zentrales Forum für aktuelle Forschung aus verschiedenen theoretischen und methodischen Traditionen zu Fragen von Frieden, Konflikt und Gewalt. Die ZeFKo-Redaktion am IFSH betreut die Begutachtung und Veröffentlichung neuer Beiträge und ist für die strategische Weiterentwicklung der Zeitschrift zusändig.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung bei redaktionellen Abläufen, etwa Heftplanungs-, Begutachtungs- und Publikationsprozessen
  • Formale redaktionelle Prüfung von Beiträgen (Zitierweise, Rechtschreibung, Literaturverzeichnis)
  • Eigenständige Betreuung der Social Media-Kanäle der ZeFKo (LinkedIn, Bluesky)
  • Teilnahme an und Protokollieren von Redaktionssitzungen und weiteren ZeFKo-Terminen
  • Eingeschrieben in einem BA-Studiengang der Politikwissenschaft oder verwandter Fächer
  • Interesse am Forschungsfeld Friedens- und Konfliktforschung
  • Sehr gute Fähigkeiten im wissenschaftlichen Arbeiten
  • Sehr sauberes Schriftbild und sehr sorgfältiger Umgang mit Textarbeit
  • Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Erfahrung im Umgang mit Social Media-Kanälen
  • Erste Erfahrungen in redaktionellen Arbeitsprozessen, insb. Textkorrektur von Vorteil
  • Eine interessante Beschäftigung mit aktuellen Fragen und Forschungsbeiträgen im Bereich Friedens- und Konfliktforschung
  • Einblicke in die Redaktionsarbeit einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift
  • Vernetzung in der deutschen wie internationalen Friedens- und Konfliktforschungs-Community
  • Einblicke in das Berufsfeld Wissenschaft
  • Sammlung von Erfahrung in redaktioneller Arbeit, wissenschaftlichen Publikationsprozessen und Social Media-Betreuung
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen
Weitere Informationen

Das IFSH hat sich die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt und ist daher in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind, besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Frauen werden in diesen Bereichen im Sinne des Hamburgischen Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte werden ebenfalls ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben.

Bitte bewerben Sie sich über unser Karriereportal (ifsh.de/stellen ) mit Ihren vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Übersicht über den Studienverlauf und eine Schriftprobe in Form einer Hausarbeit).

Bewerbungsschluss ist der 21.10.2025

Ansprechpartner:in für Ihre Bewerbung

Für nähere Auskünfte steht Ihnen HerrDavid Weiß (ifsh/Weiß ) zur Verfügung.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.