Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein führendes Forschungsinstitut in Dresden sucht studentische Hilfskraft im Bereich visuelle Gestaltung. Die Aufgaben umfassen die Erstellung von Bildmaterial, Film- und Videobearbeitung sowie die Visualisierung von Zukunftsvisionen. Sie sollten fortgeschrittene Kenntnisse in Photoshop, Illustrator und InDesign mitbringen sowie ein laufendes Studium in einem relevanten Bereich haben. Flexible Arbeitszeiten und ein motiviertes Team erwarten Sie.
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik Dresden betreibt anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf den Gebieten der Produktionstechnik, Robotik und Automatisierung. Die Abteilung Biomechatronics beschäftigt sich mit der Entwicklung und Verbesserung mechatronischer Produkte und Verfahren durch Anwendung von Erkenntnissen aus der Natur. Im Fokus stehen Strukturen und Systeme zur menschennahen Interaktion oder körperinneren Anwendung. Ziel ist das Erreichen einer hohen Funktionsdichte durch die Integration sensorischer, aktorischer und kinematischer Funktionen in die Werkstoffebene von Bauteilen, wodurch besonders kleine und leistungsstarke Komponenten entstehen. Das Technologieportfolio umfasst adaptive Strukturen, programmierbare Materialien sowie Integrations- bzw. Applikationsverfahren, wie z.B. Multi-Material-Additive-Manufacturing. Die wissenschaftliche Arbeit ist von Interdisziplinarität geprägt und umfasst Werkstoff- und Verfahrensentwicklung, Modellbildung, Aufbau von Funktionsmustern sowie die Entwicklung seriennaher Komponenten bzw. Integrationsprozessen und deren Evaluation durch messtechnische Charakterisierung. Hauptanwendungsgebiete sind formveränderliche Fahrzeugkomponenten, intelligente Gebäudestrukturen, menschennahe Robotik, Wearables, funktionalisierte Orthesen, Implantate und Instrumente.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft mit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
M.A. Lukas Boxberger
Tel.: +49 351 4772-2135
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
www.iwu.fraunhofer.de
Kennziffer:64170