Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft im Technologiemanagement: »Digitalisierung und Smart Factory«

TN Germany

Aachen

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Teilzeit

Vor 21 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht eine studentische Hilfskraft im Technologiemanagement, um an der Digitalisierung und der intelligenten Fabrik der Zukunft mitzuarbeiten. In dieser Rolle unterstützen Sie ein dynamisches Team bei der Beratung namhafter Unternehmen und übernehmen Verantwortung in spannenden Industrie- und Forschungsprojekten. Sie haben die Möglichkeit, Ihre analytischen Fähigkeiten und Ihre Leidenschaft für technologische Innovationen einzubringen und weiterzuentwickeln. Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Teamumfeld sorgen dafür, dass Sie Studium und Job optimal verbinden können. Nutzen Sie die Chance, Ihre Ideen in einem kreativen Umfeld zu verwirklichen!

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Teamevents
Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
Spannende Themen für Abschlussarbeiten

Qualifikationen

  • Studium in Wirtschaftsingenieurwesen oder verwandten Fachrichtungen.
  • Praktische Erfahrungen während des Studiums sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Beratung von Unternehmen in nationalen und internationalen Projekten.
  • Durchführung von Workshops und Seminaren für Führungskräfte.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Eigeninitiative
Teamarbeit
MS Office
Strategisches Denken
Technologische Innovationen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium Wirtschaftsingenieurwesen
Studium Ingenieurwissenschaften
Studium Naturwissenschaften

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft im Technologiemanagement: »Digitalisierung und Smart Factory«, Aachen

Fraunhofer-Gesellschaft

Aachen, Germany

In der Abteilung Technologiemanagement des Fraunhofer-Instituts für Produktionstechnologie IPT in Aachen unterstützen wir Unternehmen auf ihrem Weg in ihre digitale Zukunft. Im Team analysieren wir Markt- und Technologieveränderungen im Kontext der vierten industriellen Revolution. Für unsere Auftraggeber leiten wir individuelle Strategien ab und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen. Zu unseren Schwerpunktthemen gehören die Bewertung des Industrie-4.0-Reifegrads produzierender Unternehmen, die Identifikation von Anwendungsfeldern künstlicher Intelligenz als auch die Konzeption der intelligenten Fabrik von morgen.

Du möchtest dabei sein, wenn die Zukunft entsteht? Willkommen im Team!

Was Du bei uns tust

  • Du unterstützt unser Team bei der Beratung von namenhaften Unternehmen unterschiedlichster Branchen
  • Du übernimmst eigenverantwortlich Teilaufgaben in nationalen und internationalen Industrie- und Forschungsprojekten
  • Du arbeitest an der Konzeption und bei der Durchführung von Workshops und Seminaren für Führungskräfte aus der Industrie mit
  • Du gestaltest Projekttreffen aktiv mit und unterstützt bei ihrer erfolgreichen Durchführung

Was Du mitbringst

  • Du studierst Wirtschaftsingenieurwesen, Ingenieur- oder Naturwissenschaften oder eine verwandte Fachrichtung
  • Bestenfalls hast du während des Studiums deine theoretischen Kenntnisse durch erste praktische Erfahrungen erweitert
  • Du begeisterst dich für strategische Fragestellungen und technologische Innovationen
  • Eine sorgfältige Arbeitsweise, analytische Fähigkeiten und Eigeninitiative zählen zu deinen Stärken
  • Du kannst dich schnell in Teamstrukturen einbringen und bist offen für neue, abwechslungsreiche Aufgaben
  • Den Umgang mit den MS Office-Tools beherrschst du sicher
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was Du erwarten kannst

  • Ein tolles und aufgeschlossenes Team sowie regelmäßige Teamevents machen es dir leicht, sich bei uns ab dem ersten Tag wohlzufühlen
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung, um Studium und Job ideal miteinander zu verbinden
  • Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und deine eigenen Ideen einzubringen und umzusetzen
  • Du hast die Chance, dich persönlich weiterzuentwickeln und profitierst von unserem starken Netzwerk in Industrie und Forschung
  • Du möchtest dein Wissen weiter vertiefen? Wir bieten dir spannende Themen für Abschlussarbeiten

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.