Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft im Bereich Geodatenverarbeitung

TN Germany

Dresden

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 25 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht eine studentische Hilfskraft im Bereich Geodatenverarbeitung, um ein engagiertes Team bei praxisbezogenen wissenschaftlichen Aufgaben zu unterstützen. Diese Rolle umfasst die manuelle und automatisierte Verarbeitung von Geodaten sowie die Entwicklung von Skripten zur Optimierung der Datenverarbeitung. Der ideale Kandidat bringt ein Studium in Geodäsie, Geoinformatik oder Informatik mit und hat praktische Kenntnisse in der Geodatenverarbeitung, insbesondere mit ArcGIS oder QGIS. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit einer langfristigen Zusammenarbeit runden dieses Angebot ab.

Leistungen

Flexible Zeiteinteilung
Sehr gute Entlohnung
Perspektive für längerfristige Zusammenarbeit

Qualifikationen

  • Studium in Geodäsie, Geographie, Geoinformatik oder Informatik erforderlich.
  • Gute Kenntnisse in Geodatenverarbeitung, insbesondere mit ArcGIS/QGIS.

Aufgaben

  • Unterstützung des Teams mit wissenschaftlichen Aufgaben im GIS-Bereich.
  • Manuelle und automatisierte Geodatenverarbeitung sowie Skripterstellung.

Kenntnisse

Geodatenverarbeitung
ArcGIS
QGIS
Software-Entwicklung mit JAVA
Datenintegration

Ausbildung

Studium der Geodäsie
Studium der Geographie
Studium der Geoinformatik
Studium der Informatik

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft im Bereich Geodatenverarbeitung, Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

Dresden, Germany

Die Abteilung »Strategie und Optimierung« realisiert anwendungsorientierte Forschungsprojekte, die der Entscheidungsunterstützung bei der optimierten Planung und Steuerung von Ressourcen dienen und bei den Anwendern unmittelbar zum Einsatz kommen. Die Gruppe »Disposition« ist spezialisiert auf Verfahren und Module für die Bereiche Sicherheit und Gefahrenabwehr.

Was Du bei uns tust

Mit Deiner Tätigkeit unterstützt Du das engagierte Team mit praxisbezogenen wissenschaftlichen Aufgaben im GIS-Bereich. Dazu gehören: manuelle und automatisierte Geodatenverarbeitung und die Erarbeitung von Skripten für die automatisierte Geodatenverarbeitung.

Was Du mitbringst

  • Studium der Geodäsie, Geographie, Geoinformatik, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung
  • gute praktische Kenntnisse in der Geodatenverarbeitung z. B. mit ArcGIS/QGIS
  • Fähigkeit zur konzeptionellen Arbeit bei der Datenintegration
  • Interesse an Software-Entwicklung mit JAVA (optional)
  • Zielstrebigkeit, Einsatzbereitschaft und Sorgfalt

Was Du erwarten kannst

  • Aufgaben in der Geodatenverarbeitung für Anwendungen bei Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Polizei
  • flexible Zeiteinteilung (ab 30 h / Monat) und eine sehr gute Entlohnung
  • bei Erfolg eine Perspektive für längerfristige Zusammenarbeit
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.