Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft im Bereich der mathematischen Methodenentwicklung

Fraunhofer-Gesellschaft

Chemnitz

Vor Ort

EUR 50.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik sucht motivierte Talente zur Unterstützung in der Forschung und Umsetzung innovativer Technologien. Sie werden am spannenden Transfer von akademischem Wissen in die Industrie beteiligt sein und an vielseitigen Forschungsprojekten mitarbeiten. Das Institut bietet Ihnen wertvolle Einblicke in die Praxis, flexible Arbeitszeiten und gute Entwicklungsmöglichkeiten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Einbindung in Forschungsprojekte
Möglichkeit für Studien-/Abschlussarbeiten

Qualifikationen

  • Studium der Mathematik oder ein vergleichbarer Abschluss erforderlich.
  • Gute Programmierkenntnisse in Python und/oder C# sind notwendig.
  • Zielstrebige, selbstständige Arbeitsweise und Teamarbeit erforderlich.

Aufgaben

  • Mathematische Modellierung komplexer Aufgaben aus dem Maschinenbau.
  • Entwicklung und Implementierung von Softwarebausteinen.
  • Agile Softwareentwicklung und Auswahl verschiedener KI-Ansätze.

Kenntnisse

Programmierung in Python
Programmierung in C#
Teamarbeit
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch

Ausbildung

Studium der Mathematik oder vergleichbar

Jobbeschreibung

Die Abteilung Karosseriebau, Montage und Demontage des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU untersucht schwerpunktmäßig den Einsatz innovativer Technologien für die Montage.

Was Sie bei uns tun

  • Mathematische Modellierung komplexer Aufgaben aus dem Maschinenbau,
  • Anwendungen von Algorithmen auf reale Problemstellungen,
  • Auswahl, Anpassung und Nutzung unterschiedlicher KI-Ansätze,
  • Bearbeitung von projektbegleitenden Teil-Aufgaben,
  • Entwicklung und Implementierung von Softwarebausteinen,
  • Agile Softwareentwicklung.

Was Sie mitbringen

  • Studium der Mathematik oder vergleichbar,
  • Gute Programmierkenntnisse in Python und/oder C#,
  • Gute Teamarbeit,
  • Zielstrebige und eigenverantwortliche Arbeitsweise,
  • Gute Deutsch- und/oder Englisch-Kenntnisse.

Was Sie erwarten können

  • Einblick in spannende Forschungsprojekte/Bearbeitung von Forschungsaufgaben,
  • Aktive Einbindung in das Projektgeschehen,
  • Flexible Arbeitszeiten, Freiraum und Verantwortung,
  • Möglichkeit für Studien-/Abschlussarbeiten, Weiterbeschäftigung und Promotion.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Valentin Richter-Trummer
Tel.: +49 371 5397-1161

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

www.iwu.fraunhofer.de


Kennziffer:80192

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.