Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft für prototypische Software-Entwicklung

Fraunhofer-Gesellschaft

Wachtberg

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Forschungsinstitut sucht engagierte Studierende für spannende Aufgaben in der Software-Entwicklung. In einem dynamischen Team optimieren Sie Prozesse und entwickeln intelligente Lösungen, die an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie liegen. Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und an zukunftsrelevanten Themen zu arbeiten. Ihre Eigeninitiative und Kreativität sind gefragt, um gemeinsam mit Experten neue Lösungsansätze zu finden. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Fähigkeiten in einem inspirierenden Umfeld weiterzuentwickeln und einen Beitrag zu leisten, der unsere Gesellschaft voranbringt.

Leistungen

Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen
Möglichkeit für studentische Abschlussarbeiten
Anwendungsnahe Forschungsthemen

Qualifikationen

  • Kenntnisse in der Software-Entwicklung und gute Kommunikationsfähigkeiten sind erforderlich.
  • Eigeninitiative und eine strukturierte Herangehensweise zur Problemlösung sind wichtig.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der prototypischen Software-Entwicklung und Testen neuer Methoden.
  • Optimierung komplexer Prozessumgebungen in sicherheitskritischen Bereichen.

Kenntnisse

Software-Entwicklung
Problemanalyse
Lösungsfindung
Kommunikationsfähigkeiten
Eigeninitiative

Ausbildung

Bachelor in Informatik
Master in Informatik

Tools

Geo-Informationssysteme
Data Science
User Interfaces

Jobbeschreibung

Das Fraunhofer FKIE mit seinen ca. 500 Mitarbeitenden bietet engagierten Menschen anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit Verantwortung und viel Gestaltungsraum. Von der durchgängigen Digitalisierung bis zur Anwendung von Machine Learning unterstützen wir unsere Auftraggebenden bei der Erschließung von Potenzialen der IT für komplexe Problemstellungen. In der Abteilung Informationstechnik für Führungssysteme (ITF) arbeiten wir an Konzepten und technischen Lösungen für die Optimierung von Prozessen in Sicherheit, Verteidigung und Industrie. Wir konzipieren intelligente Überwachungssysteme mit verteilter Sensorik, stellen den zielgerichteten Einsatz von modernen IT-Systemen für die Zivil-Militärische Zusammenarbeit sicher und entwickeln Entscheidungsunterstützungssysteme für Luftfahrt und Katastrophenmanagement.

Was Du bei uns tust

Wir bieten Dir ein spannendes und flexibles Arbeitsumfeld in einem hochmotivierten Team. In unseren Projekten optimieren wir komplexe Prozessumgebungen für diverse Branchen und entwickeln innovative Lösungen im Bereich Lagedarstellungs- und Entscheidungsunterstützung.

Unsere Projektteams bestehen aus Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachrichtungen und arbeiten eng mit den Auftraggebenden zusammen. Dabei lösen wir technische Herausforderungen und behalten dabei die spezifischen Anforderungen in den meist sicherheitskritischen Umgebungen der späteren Nutzer*innen stets im Blick.

Du unterstützt unsere Projekte in den Anteilen der prototypischen Software-Entwicklung. Hier testen wir auf Basis unserer Erfahrung neue Methoden und Werkzeuge und finden Lösungsansätze, die wir bewerten und in mehreren Iterationen zu einer prototypisch umgesetzten Lösung führen. Clevere Köpfe mit unterschiedlichen Kompetenzen bringen ihre Ideen bei der Lösungsfindung zusammen, so ergeben sich spannende Diskussionen und teilweise zuvor unerwartete Lösungsansätze. Dabei finden immer wieder Rücksprachen und Tests mit den späteren Nutzerinnen und Nutzern statt. Deine Eigeninitiative, das Einbringen von Ideen und das Ausprobieren von Lösungsansätzen sind daher gefragt.

Deine konkreten Arbeitsschwerpunkte bei uns hängen von Deiner Qualifikation und Deinen Interessen ab und liegen beispielsweise in Themenbereichen wie Data Science, IT-Integration, Geo-Informationssystemen oder User Interfaces.

Was Du mitbringst

Du befindest Dich in einem Bachelor- oder Masterstudium der Informatik oder einer anderen passenden Ausrichtung und verfügst darüber hinaus über:

  • Kenntnisse in der Software-Entwicklung
  • Eine selbstständige Arbeitsweise, Eigeninitiative und Engagement
  • Gute Kommunikation zur Abstimmung und Vorstellung der eigenen Arbeitsanteile
  • Eine strukturierte Herangehensweise für Problemanalyse und Lösungsfindung

Du findest Dich gut in neue Themen ein, bist experimentierfreudig und denkst lösungsorientiert. Zudem arbeitest Du gerne mit Expertinnen und Experten unterschiedlicher Fachbereiche zusammen und zögerst bei technischen Diskussionen nicht nachzufragen, bis Du die relevanten Zusammenhänge durchdrungen hast.

Was Du erwarten kannst

  • Ideale Rahmenbedingungen für Praxiserfahrungen neben dem Studium
  • Die Möglichkeit studentische Abschlussarbeiten bei professioneller Betreuung durchzuführen
  • Anwendungsnahe Forschungsthemen an der Schnittstelle zwischen Forschung und Industrie

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit erfolgt nach Vereinbarung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne:
Herr Schwarze
Tel.: +49 228 9435-897

Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

www.fkie.fraunhofer.de


Kennziffer: 67020
Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.