Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft für modernste Schweißtechnologien

Fraunhofer-Gesellschaft

Chemnitz

Vor Ort

EUR 30.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Unterstützung für Forschungs- und Entwicklungsprojekte in der Automobilindustrie und Wasserstofftechnologien. In dieser Rolle wirst du erfahrene Mitarbeiter/innen unterstützen und die Möglichkeit haben, eigenständig Projektteile zu bearbeiten. Du wirst in einem konstruktiven Team arbeiten und an modernsten Technologien mitwirken. Diese spannende Position bietet dir flexible Arbeitszeiten und die Chance, an bedeutenden Projekten mitzuwirken. Wenn du Interesse an innovativen Technologien hast und Teil eines dynamischen Teams werden möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!

Leistungen

gute Bezahlung
flexible Arbeitszeiten
Möglichkeit für Projekt- und Abschlussarbeiten
Kontakt zu namhaften Firmen

Qualifikationen

  • Interesse an modernen Schweißverfahren und Wasserstofftechnologien.
  • Fähigkeit zur Integration in ein angenehmes Team.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Projektarbeit in der Automobilindustrie.
  • Eigenständige Bearbeitung von Projektteilen.

Kenntnisse

Interesse und Initiative
fachliche Grundkenntnisse
Teamarbeit

Jobbeschreibung

Die Abteilung Thermisches Fügen am Fraunhofer IWU bearbeitet Forschungs- und Entwicklungs-Projekte für die Automobilindustrie und für Branchen der Wasserstofftechnologien. Dafür werden modernste Schweißverfahren, wie auch Laser- und Elektronenstrahltechnologien, weiterentwickelt.

Was Du bei uns tust
  1. Unterstützung erfahrener Mitarbeiter/innen bei der Projektarbeit,
  2. Unterstützung der Bedienung modernster Anlagentechnik,
  3. eigenständige Bearbeitung von Projektteilen.
Was Du mitbringst
  1. Interesse und Initiative bei den Tätigkeiten,
  2. fachliche Grundkenntnisse,
  3. Integration in ein konstruktives und angenehmes Team.
Was Du erwarten kannst
  1. gute Bezahlung und flexible Arbeitszeiten,
  2. eine interessante Tätigkeit auf höchstem technologischen Niveau,
  3. die Möglichkeit für Projekt- und Abschlussarbeiten,
  4. Kontakt zu namhaften Firmen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Das Fraunhofer IWU ermöglicht digitale Vorstellungsgespräche (per MS Teams, Skype, o.ä.). Bei einem persönlichen Kennenlernen in Präsenz können die Kosten im Rahmen des Bundesreisekostengesetzes erstattet werden.

Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet gerne
Herr Dr.-Ing. habil. Frank Riedel
Tel.: +49 371 5397-1300

Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU

www.iwu.fraunhofer.de


Kennziffer: 33690

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.