Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung bei der Entwicklung von KI-Lösungen im Einzel- und Großhandel. In dieser spannenden Rolle arbeitest du an der Konzeption und Entwicklung von Prototypen im Bereich Multi-Agenten-Systeme, evaluierst aktuelle Technologien und wendest moderne KI-Methoden an. Du wirst Teil eines interdisziplinären Teams, das an realen Anwendungsfällen arbeitet, um Effizienz zu steigern und Kunden zu begeistern. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Kombination von mobiler Arbeit und Vor-Ort-Arbeit bieten dir die ideale Balance zwischen Studium und praktischer Erfahrung.
Am Fraunhofer IAIS erforschen und entwickeln 360 Mitarbeitende individuelle Lösungen zur Integration und Analyse von Daten für unsere Fördergeber*innen und unsere Kund*innen aus der Wirtschaft. Künstliche Intelligenz, Machine Learning, Big Data, Multimedia Content Analytics, Information Integration sowie Unternehmensmodellierung und -analyse sind die inhaltlichen Schwerpunkte unserer Arbeiten.
Die Abteilung Enterprise Information Systems (EIS) arbeitet an innovativen Ansätzen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Einzel- und Großhandel. Das Spektrum reicht dabei von Grundlagenforschung in Wissenschaftsprojekten bis hin zur Anwendung aktueller Forschungsergebnisse in der Industrie. Wir wollen Effizienz steigern, Kosten senken, Kunden begeistern und Mitarbeitende der Handelsbranche entlasten. Als studentische Hilfskraft unterstützt Du bei der technischen Entwicklung von innovativen KI-Lösungen in der Handelsbranche.
Was Du bei uns tust
Was Dumitbringst
Was Duerwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt bis zu 20 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit der Möglichkeit der Verlängerung.Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Dir gerne:
Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS
Kennziffer:79601