Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft für die medienpädagogische Forschung (Geschäftsstelle München)

JFF - Jugend Film Fernsehen e. V

München

Hybrid

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Eine innovative Einrichtung in München sucht eine Studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der medienpädagogischen Forschung. Die Position bietet flexible Arbeitszeiten und eine wertvolle Möglichkeit für Studierende, praktische Erfahrungen im Bereich Forschung zu sammeln und sich aktiv einzubringen. Perfekt für Studierende der Sozialwissenschaften, Medienwissenschaften oder verwandten Disziplinen, die an Forschungsmethoden interessiert sind.

Qualifikationen

  • Sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise erforderlich.
  • Interesse an wissenschaftlichen Methoden und Digitalanwendungen ist wichtig.
  • Erfahrungen im Umgang mit Kindern oder Jugendlichen sind von Vorteil.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Erhebungs- und Auswertungsarbeiten.
  • Hilfe bei der grafischen Aufbereitung von Projekten.
  • Literaturrecherchen durchführen.

Kenntnisse

Sorgfältige Arbeitsweise
Interesse an Forschungsmethoden
Sicherheit im sprachlichen Ausdruck
Umgang mit digitalen Anwendungen

Ausbildung

Studierende der Erziehungs-, Bildungs-, Kommunikations-, Medienwissenschaften, Psychologie, Soziologie, Sozialwissenschaften

Tools

MAXQDA
Excel
Grafik-/Präsentationsprogramme

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft für die medienpädagogische Forschung (Geschäftsstelle München)

Umfang: ein, zwei oder drei Tage in der Woche (8, 12 oder 20 Stunden)

Ort: München, zum Teil ist mobile Arbeit möglich

Beginn: je nach Projektzuordnung zum 1.8., 1.9. oder 1.10.

Aufgaben je nach Projekteinsatz mit unterschiedlichen Schwerpunkten:

  • Unterstützung von Erhebungs- und Auswertungsarbeiten
  • Hilfe bei der grafischen Aufbereitung
  • Literaturrecherchen und -aufbereitung

erwünschtes Profil:

  • sorgfältige Arbeitsweise
  • Interesse an Forschungsmethoden und wissenschaftlichem Arbeiten
  • Sicherheit im sprachlichen Ausdruck
  • sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen

von Vorteil:

  • MAXQDA, Excel, Grafik-/Präsentationsprogramme
  • Erfahrung im Umgang mit Kindern/Jugendlichen

Adressaten:

  • Studierende der Erziehungs-, Bildungs-, Kommunikations-, Medienwissenschaften, Psychologie, Soziologie, Sozialwissenschaften, ...

Bewerbungen per E-Mail mit vollständigen Unterlagen bitte an:

Christa Gebel, christa.gebel@jff.de

JFF – Institut für Medienpädagogik in Forschung und Praxis

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.