Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungszentrum sucht engagierte Studierende zur Unterstützung bei der Gestaltung einer Ausstellung und der Mitwirkung an spannenden Forschungsprojekten. Diese Position bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem freundlichen und interdisziplinären Umfeld zu sammeln. Du wirst an der Umsetzung einer Ausstellung mitwirken, Detailpläne erstellen und an der Weiterentwicklung des Internetauftritts teilnehmen. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens nach Einarbeitung machen diese Stelle besonders attraktiv. Wenn du deine Fähigkeiten in einem dynamischen Team weiterentwickeln möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Das Fraunhofer-Zentrum für energetische Altbausanierung und Denkmalpflege Benediktbeuern (www.denkmalpflege.fraunhofer.de) beschäftigt sich mit den Themen Klimaschutz und Klimaanpassung von Bestandsgebäuden und Baudenkmälern. Ziel des Zentrums ist es, den optimalen Einsatz von energieeffizienten Techniken und Baumaterialien bei Altbauten und Gebäuden mit denkmalpflegerischem Wert zu untersuchen und zu fördern. Zudem wird das Fraunhofer-Zentrum Benediktbeuern für die Fort- und Weiterbildung wie auch für die Lehre an Universitäten und Hochschulen genutzt.
Für die Umsetzung unterschiedlicher Schwerpunktthemen, die in nächster Zeit im Fraunhofer-Zentrum etabliert werden sollen, benötigen wir Deine tatkräftige Unterstützung zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Was Du bei uns tust
Was Du mitbringst
Was Du erwarten kannst
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt mindestens 8 Stunden. Die Stelle ist befristet, eine Verlängerung jedoch angedacht.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fragen zur Stelle beantwortet Dir gerne:
Herr Ralf Kilian
Tel.: 08024 643-285
Frau Christine Milch
Tel.: 08024 643-252
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
Kennziffer: 79420
Bewerbungsfrist: