Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft - Fokus- ASR und NLP Modellentwicklung für maritime Anwendungen

Fraunhofer-Gesellschaft

Hamburg

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 20 Tagen

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut in Hamburg sucht einen engagierten Mitarbeiter zur Unterstützung der Entwicklung maritimer KI-Systeme. Sie werden an innovativen Projekten im Bereich ASR und NLP arbeiten. Ein Bachelor- oder Masterstudium in Informatik ist erforderlich sowie gute Kenntnisse in Python. Flexible Arbeitszeiten und ein innovatives Team erwarten Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum
Mitarbeit in einem motivierten Team

Qualifikationen

  • Reststudienzeit von mindestens 12 Monaten.
  • Gute Kenntnisse in Python.
  • Selbstständiges und systematisches Arbeiten.

Aufgaben

  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung maritimer ASR-Modelle.
  • Datenverarbeitung und -analyse unterstützen.
  • Verbesserung der NLP-Module mitwirken.

Kenntnisse

Python
Algorithmen des Maschinellen Lernens
Machine-Learning Frameworks
Digitale Signalverarbeitung
Englisch (sehr gut)
Deutsch (gut)

Ausbildung

Bachelor-/Masterstudium in Informatik oder vergleichbarem Bereich

Jobbeschreibung

Das Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen CML ist eine von über 80 Forschungseinrichtungen der Fraunhofer-Gesellschaft. In praxisorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten unterstützt das Fraunhofer CML private und öffentliche Auftraggeber aus den Bereichen Hafen, Terminal, Schifffahrt und Logistikdienstleistung bei der Initiierung und Realisierung von Innovationen. Dazu entwickelt und optimiert das Fraunhofer CML Prozesse und Systeme entlang der maritimen Supply Chain.
Die Abteilung Ship and Information Management bietet Ihnen die Möglichkeit der Mitarbeit an interessanten Industrie- und Forschungsprojekten in der maritimen Logistik. Zu den Arbeitsbereichen zählen unter anderem Personal- und Beschaffungsvorgänge, die oftmals große Anteile der Betriebskosten darstellen. Das CML entwickelt und pilotiert für seine Kunden individuelle Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen in Betrieb und Steuerung von Schiffsflotten. Ein besonderer Schwerpunkt der ausgeschriebenen Stelle ist die Unterstützung bei der Weiterentwicklung KI-basierter domänenspezifischer Spracherkennungssysteme (ASR) für den maritimen Bereich, welche auch über Module aus dem Bereich Natural Language Processing (NLP) verfügen.

Was Sie bei uns tun

  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung maritimer, mehrsprachiger ASR-Modelle
  • Mitwirken bei der Datenverarbeitung und -analyse
  • Unterstützen bei der Verbesserung der NLP-Module (Nachrichtenmarkierung, Entitätserkennung usw.)
  • Mitwirken bei der Weiterentwicklung des Text-to-Speech (TTS) Moduls
  • Literaturrecherche zu innovativen Themen

Was Sie mitbringen

  • Bachelor-/Masterstudium in den Bereichen Informatik, Mechatronik, Web-Technologies/Development, Software-Engineering oder ein Studiengang mit vergleichbaren Inhalten sowie eine Reststudienzeit von mindestens 12 Monaten ab dem Tag der Einstellung
  • Gute Kenntnisse in der Programmiersprache Python
  • Grundkenntnisse über Algorithmen des Maschinellen Lernens (ins. Transformatoren) sind wünschenswert
  • Vertrautheit mit Machine-Learning Frameworks (z.B. PyTorch und Tensorflow) von Vorteil
  • Kenntnisse in digitaler Signalverarbeitung von Vorteil
  • Sehr gute Englischkenntnisse, gute Deutschkenntnisse von Vorteil
  • Selbstständiges, ergebnisorientiertes und systematisches Arbeiten
  • Engagement, Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit

Was Sie erwarten können

  • Mitarbeit an weiteren innovativen Themen in einem motivierten Team
  • Aktives Gestalten der Themen und Mitwirkung am Projektgeschäft
  • Gelegenheit, theoretische Kenntnisse und Wissen in die Praxis umzusetzen
  • Abwechslungsreiches Aufgabenspektrum in angenehmer Arbeitsatmosphäre
  • Flexible, mit dem Studienrhythmus harmonisierende Arbeitszeitgestaltung

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10-18 Stunden.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Herr Emin Çağatay Nakilcioğlu
Tel: +49 40 2716461-1408
emin.nakilcioglu@cml.fraunhofer.de

Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online über das von uns auf dieser Seite zur Verfügung gestellte Bewerbungsformular.

Fraunhofer-Center für Maritime Logistik und Dienstleistungen

www.cml.fraunhofer.de


Kennziffer:80970Bewerbungsfrist:30.09.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.