Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft: Erwachsenenbildung Batterieproduktion

TN Germany

Augsburg

Vor Ort

EUR 12.000 - 18.000

Teilzeit

Vor 26 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Organisation sucht eine studentische Hilfskraft zur Unterstützung in der Erwachsenenbildung im Bereich Batterieproduktion. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, Schulungen zu konzipieren und Schulungsunterlagen zu erstellen, während Sie an der Gestaltung zukunftsrelevanter Technologien beteiligt sind. Sie werden Teil eines motivierten Teams, das an Forschungsprojekten arbeitet und dabei flexible Arbeitszeiten und eine hervorragende Ausstattung genießt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Bildung und Technik haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist diese Gelegenheit ideal für Sie.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Hervorragende Ausstattung
Möglichkeit zur Mitgestaltung von Projekten

Qualifikationen

  • Studium in Bildung oder Ingenieurswissenschaften erforderlich.
  • Interesse an Erwachsenenbildung und zuverlässige Arbeitsweise.

Aufgaben

  • Konzeptionierung und Erstellung von Schulungen zur Batterieproduktion.
  • Erstellung von Schulungsunterlagen und Unterstützung des Projektverantwortlichen.

Kenntnisse

Zuverlässige Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Interesse an Erwachsenenbildung
Grundwissen zu Batterietechnik

Ausbildung

Studium im Bereich Bildung
Studium im Bereich Ingenieurswissenschaften

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft: Erwachsenenbildung Batterieproduktion, Augsburg

Fraunhofer-Gesellschaft

Was Sie bei uns tun
  1. Konzeptionierung und Erstellung von Schulungen im Bereich der Batterieproduktion
  2. Erstellung von Schulungsunterlagen (z.B. zum Thema Elektrodenproduktion)
  3. Recherchieren von Sachverhalten in der Batterieproduktion
  4. Erarbeiten von Schulungskonzepten
  5. Unterstützung des Projektverantwortlichen
Was Sie mitbringen
  1. Studium im Bereich der Bildung, Ingenieurswissenschaften o.ä.
  2. Interesse an der Erwachsenen- und Weiterbildung
  3. Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
  4. Grundwissen zu Batterietechnik von Vorteil
Was Sie erwarten können

Wir bieten flexible Arbeitszeiten, eine hervorragende Ausstattung und die Möglichkeit, die Batteriebildung in Bayern bei uns aktiv mitzugestalten. Als Teil eines sympathischen, motivierten Teams sind Sie an der Realisierung spannender Forschungsprojekte beteiligt und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben mit hohem Gestaltungsspielraum.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit wird individuell vereinbart. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.