Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Studentische Hilfskraft "Charakterisierung PV-TEC Backend"

TN Germany

Freiburg im Breisgau

Vor Ort

EUR 15.000 - 22.000

Teilzeit

Vor 23 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established research institute is seeking a dedicated student assistant to contribute to the characterization of silicon solar cells. This role offers a unique opportunity to gain hands-on experience in renewable energy research while collaborating closely with scientists and engineers. You will assist in internal service measurements, ensuring quality and reliability in innovative projects. With state-of-the-art laboratory infrastructure and a supportive team environment, this position is ideal for students eager to deepen their knowledge and make a meaningful impact in the field of solar energy.

Leistungen

Einblick in Forschung und Entwicklung
Moderne Laborinfrastruktur
Betreuung durch Wissenschaftler*innen

Qualifikationen

  • Studium in Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften erforderlich.
  • Interesse an erneuerbaren Energien und technische Begabung.

Aufgaben

  • Unterstützung bei internen Service-Messungen zur Charakterisierung von Silicium-Solarzellen.
  • Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen und Dokumentation.

Kenntnisse

Naturwissenschaften
Ingenieurwissenschaften
Technisches Verständnis
Teamarbeit
Deutschkenntnisse (mindestens B1)
Englischkenntnisse

Ausbildung

Studium in Naturwissenschaften oder Ingenieurwissenschaften

Tools

Messinstrumente für Solarzellen

Jobbeschreibung

Studentische Hilfskraft "Charakterisierung PV-TEC Backend", Freiburg im Breisgau

Fraunhofer-Gesellschaft

Freiburg im Breisgau, Germany

Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg ist das größte Solarforschungsinstitut Europas. Unsere rund 1.400 Mitarbeitenden arbeiten an einem nachhaltigen, wirtschaftlichen, sicheren und sozial gerechten Energieversorgungssystem basierend auf erneuerbaren Energien. Unsere Forschungsschwerpunkte umfassen Energiebereitstellung, Energieverteilung, Energiespeicherung und Energienutzung. Durch herausragende Forschungsergebnisse, erfolgreiche Industrieprojekte, Firmenausgründungen und globale Kooperationen gestalten wir die nachhaltige Transformation des Energiesystems.

Du möchtest die Energiewende aktiv mitgestalten und bereits während Deines Studiums praktische Erfahrung sammeln? Bei uns arbeitest Du an der Verwirklichung dieses Ziels mit. Gemeinsam entwickeln wir die Solarzellen und Messtechnik der Zukunft. Das Photovoltaik Technologie Evaluations Center (PV-TEC) am Fraunhofer ISE wurde 2005 aufgebaut, um die Lücke zwischen Laborforschung und industrieller Anwendung zu schließen. In diesem Großlabor stehen modernste Prozess- und Charakterisierungsgeräte für die Entwicklung von Silicium-Solarzellen zur Verfügung.

Im Charakterisierungslabor im PV-TEC Backend werden die gefertigten Silicium-Solarzellen und andere Proben optisch und elektrisch charakterisiert. Hierfür stehen vielfältige Messinstrumente bereit. Als HiWi unterstützt Du diese Instrumente, um unsere anwendungsorientierte Forschung zu fördern. Wir nutzen die gesamte Photovoltaiktechnologie des Instituts und arbeiten eng mit der Universität Freiburg zusammen, was eine einzigartige Forschungsinfrastruktur und Kompetenz bietet.

Für unsere Gruppe "Inline-Solarzellenanalytik und Simulation" suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft.

Was Du bei uns tust
  1. Du unterstützt bei der Abstimmung und Durchführung von internen Service-Messungen zur Charakterisierung von Silicium-Solarzellen (z.B. Strom-Spannungs-Charakteristik, Photo- und Elektrolumineszenz-Imaging, spektrale Empfindlichkeit).
  2. Du klärst die erforderlichen Randbedingungen mit den Auftraggebern.
  3. Du stimmst die Arbeitsteilung mit unseren Wissenschaftler*innen, Ingenieur*innen und Techniker*innen ab.
  4. Du führst Maßnahmen zur Qualitätssicherung durch, dokumentierst diese und unterstützt bei Wartungsarbeiten.
Was Du mitbringst
  • Du studierst Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften oder eine vergleichbare Fachrichtung.
  • Du interessierst Dich für erneuerbare Energien und möchtest hier tiefer eintauchen.
  • Du bist technisch begabt.
  • Es ist Dir wichtig, Dich in Dein Team einzubringen und gemeinsam Ziele zu erreichen.
  • Du planst und erledigst Aufgaben zuverlässig, gewissenhaft und mit hoher Qualität.
  • Es fällt Dir leicht, Kontakte aufzubauen und zu pflegen.
  • Du verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens B1) und hast Deine guten Englischkenntnisse bereits erfolgreich unter Beweis gestellt.
Was Du erwarten kannst
  • Exklusiver Einblick: Du gewinnst Einblick in den Alltag von Forschung und Entwicklung an einem Forschungsinstitut.
  • Laborinfrastruktur: Modernste Anlagen und Geräte ermöglichen Forschungsprojekte auf dem neuesten Stand der Technik.
  • Forschungsmix: Experimentelle Arbeit mit Theorie verbinden, um Wissen anzuwenden und zu erweitern.
  • Betreuung: Du wirst durch Wissenschaftler*innen betreut.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.