Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Forschungsinstitut sucht eine engagierte studentische Hilfskraft, die sich mit Data Science für energetische Bewertungen von Gebäuden beschäftigt. In dieser spannenden Rolle haben Sie die Möglichkeit, anwendungsorientierte Aufgaben zu übernehmen und Ihre Abschlussarbeit in einem dynamischen Team zu erstellen. Sie werden in einem inspirierenden Umfeld arbeiten, das die Entwicklung von Fähigkeiten und Kreativität fördert. Wenn Sie ein Interesse an Energieeffizienz und eine Leidenschaft für Ingenieurwissenschaften haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und zur Gestaltung nachhaltiger Gebäude beizutragen.
Das Institut für Bauphysik arbeitet anwendungsbezogen auf allen aktuellen Gebieten der Bauphysik und befasst sich mit Forschung, Entwicklung, Prüfung, Demonstration und Beratung auf den Gebieten Akustik, Energieeffizienz und Raumklima, Ganzheitliche Bilanzierung, Hygrothermik sowie Bauchemie, Baubiologie und Hygiene.
Die Abteilung Energieeffizienz und Raumklima forscht und entwickelt im Bereich des energieeffizienten Wohnens, Arbeitens und Bauens. In ihrer Arbeitsgruppe Planungswerkzeuge werden verschiedenste Softwareentwicklungen im Bereich Energieeffizientes Bauen, Building Information Modeling (BIM), Virtual und Augmented Reality (VR/AR) sowie Gebäudemanagementsysteme geplant, umgesetzt und begleitet.
Für das Thema "Data Science für energetische Bewertungen von Gebäuden" suchen wir eine studentische Hilfskraft mit dem Ziel, hierzu eine Abschlussarbeit beim Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP zu erstellen.
Mögliches Thema Abschlussarbeit: Informationsmanagement für die Erstellung von Gebäudetypologien.
Du bist eingeschriebene*r Student*in des Fachbereichs:
Und bringst folgende Kenntnisse mit:
Darüber hinaus solltest Du Interesse an Energieeffizienz von Gebäuden mitbringen. Eigenständiges, kreatives und strukturiertes Arbeiten sowie Teamfähigkeit, Engagement und Zuverlässigkeit sind ebenfalls erforderlich.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 10-20 Stunden pro Woche, nach Vereinbarung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Fraunhofer-Institut für Bauphysik IBP
www.ibp.fraunhofer.de
Kennziffer: 73507