Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena sucht eine studentische Aushilfe im Internationalen Büro. In dieser Rolle unterstützen Sie bei administrativen Aufgaben und Informationsveranstaltungen im internationalen Kontext. Sie sollten immatrikuliert sein, gute MS-Office-Kenntnisse haben und sowohl Deutsch als auch Englisch in Wort und Schrift beherrschen. Flexible Arbeitszeiten und Vergütung nach Tarifvertrag bieten eine attraktive Gelegenheit zur praktischen Erfahrung.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena ist eine dynamische und innovationsstarke Universität zentral in Deutschland gelegen. Mit einem breiten Fächerspektrum gestaltet sie die Zukunft durch exzellente Forschung und Lehre. Ihre wissenschaftliche Exzellenz spiegelt sich in den Profillinien Light – Life – Liberty wider, die wegweisende Erkenntnisse und nachhaltige Lösungen für die Gesellschaft von morgen liefern. Eng vernetzt mit führenden Forschungseinrichtungen, innovativen Unternehmen und renommierten Kultureinrichtungen treibt sie interdisziplinäre Entwicklungen voran. Mit rund 17.000 Studierenden und rund 10.000 Beschäftigten prägt sie Jena als pulsierende, international vernetzte Wissenschafts- und Zukunftsstadt.
Im Internationalen Büro ist zum 01.09.2025 eine Stelle als
Studentische Aushilfe
in Teilzeit mit einem Arbeitszeitumfang von 7 Wochenstunden (17,5%) zunächst befristet bis zum 31.12.2025 zu besetzen.
Das Internationale Büro ist eine zentrale Serviceeinheit, die sich mit allen Fragen der Internationalisierung befasst und eine verbindende Funktion zwischen Hochschulleitung, Fachbereichen und anderen Abteilungen einnimmt.
Ihre Aufgaben:
Unser Angebot:
Die ausgeschriebene Stelle erfolgt zunächst befristet bis zum 31.12.2025, eine befristete Verlängerung wird bei Eignung angestrebt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.