Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Student/Studentin Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Facility Management (m/w/d)

JR Germany

Wiesbaden

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht engagierte Studierende für ein duales Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Facility Management. In diesem einzigartigen Programm, das Theorie und Praxis kombiniert, erwerben Sie wertvolle Fähigkeiten in technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das Chancengleichheit und Vielfalt fördert. Mit attraktiven Vergütungen und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet diese Position hervorragende Entwicklungsperspektiven in einem führenden Unternehmen der Baubranche. Nutzen Sie die Chance, Ihre Karriere in einer zukunftsorientierten Branche zu starten!

Leistungen

Attraktive Vergütung
Regelmäßige Schulungen
24 Tage Urlaub
Moderner Büroarbeitsplatz
Einarbeitungsplan
Zuschüsse zur Altersvorsorge
Übernahme von Ausbildungskosten
Firmenevents
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mitarbeiterrabatte

Qualifikationen

  • Guter bis sehr guter Abschluss der Hochschulreife erforderlich.
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik sind notwendig.

Aufgaben

  • Arbeiten in angewandten Tätigkeitsfeldern des Wirtschaftsingenieurwesens.
  • Übernahme von Fach- und Projektaufgaben im Facility Management.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Dienstleistungsorientierung

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Fachgebundene Hochschulreife

Jobbeschreibung

Student/Studentin Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Facility Management (m/w/d), Wiesbaden

Wiesbaden, Germany

Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n von uns. Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind integrale Bestandteile dessen, was uns als Unternehmen ausmacht und wie wir arbeiten.

Die STRABAG Property and Facility Services Unternehmensgruppe (STRABAG PFS) ist ein führender Anbieter von integrierten Building Solutions, spezialisiert auf digitale und technische Kompetenz. Für unsere Kunden erbringen wir nachhaltige Lösungen in jeder Lebenszyklusphase der Immobilie – vom Büro über Industrie- und Produktionsstandorte, Logistikzentren bis hin zu Technikgebäuden und Rechenzentren. Unsere Leistungen umfassen Technisches Facility Management, Infrastrukturelles Facility Management, Gebäudetechnik, Property Management und spezielle Industrieservices. Mit qualifizierten Mitarbeiter:innen erbringen wir alle Leistungen in Deutschland, Luxemburg, Österreich, Polen, in der Slowakei und Tschechien – individuell auf Kunden, Branchen und Standorte zugeschnitten und stets mit hohem Qualitätsstandard.

Gemeinsam setzen wir Vorhaben erfolgreich um und wachsen an neuen Aufgaben. Gemeinsam erschaffen wir Großes. Let's progress!

Studieninhalte und Ablauf
  1. Das duale Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ist in je 6 Praxis- und Theoriesemester unterteilt.
  2. Während des Studiums wechseln sich theoretische Phasen an der DHBW Stuttgart mit praktischen Phasen an unserem Standort in Frankfurt ab.
  3. Du lernst, in angewandten, forschungs- und managementbezogenen Tätigkeitsfeldern des Wirtschaftsingenieurwesens zu arbeiten, und übernimmst anspruchsvolle Fach- und Projektaufgaben in Bereichen wie technisches Gebäudemanagement oder Facility Management. Zudem lernst du alle wichtigen Abläufe des Konzerns kennen.
  4. Neben fachlichen Qualifikationen werden auch methodische, persönliche und soziale Kompetenzen vermittelt. Innerhalb von nur drei Jahren erhältst du den Bachelor of Engineering, der dich in Industrie, Verbänden, Wirtschaft oder Verwaltung einsetzbar macht.
Voraussetzungen
  • Guter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken sowie gutes Zeitmanagement
  • Kommunikationsfähigkeit und Verständnis für technische sowie wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Engagement, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
Benefits
  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung: 1. - 3. Studienjahr: 1.360,00 €
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen, z.B. durch unsere Konzern-Akademie
  • 24 Tage Urlaub während der Praxisphasen, Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
  • Moderner Büroarbeitsplatz
  • Einarbeitungsplan und Unterstützung durch eine:n Paten:in
  • Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Übernahme von Ausbildungskosten (Studiengebühren, Vorkurse der DHBW, Unterhaltsbeihilfe etc.)
  • Gemeinsame Firmenevents, ein freundliches und offenes Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Gesundheitstage
  • Attraktive Mitarbeiterrabatte bekannter Marken & Anbieter
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Prüfung und Entwicklungsperspektiven im Umfeld eines Großkonzerns

Bewerbung von Menschen mit Behinderung ist ausdrücklich erwünscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.