Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Student/Studentin Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Facility Management (m/w/d)

JR Germany

Fürstenfeldbruck

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen bietet ein duales Studium im Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt Facility Management an. In nur drei Jahren erlangst du einen Bachelor of Engineering, während du praktische Erfahrungen sammelst und theoretisches Wissen an einer renommierten Hochschule erwirbst. Du wirst in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das dir die Möglichkeit gibt, analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zu entwickeln. Mit attraktiven Vergütungen und Weiterbildungsmöglichkeiten ist dies eine hervorragende Gelegenheit für engagierte Studierende, die ihre Karriere in der Industrie starten möchten.

Leistungen

Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen
24 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Unterstützung durch einen Paten
Moderne Büroarbeitsplätze
Gesundheitstage
Mitarbeiterrabatte
Einarbeitungsplan
Gemeinsame Firmenevents
Übernahme von Ausbildungskosten

Qualifikationen

  • Guter bis sehr guter Abschluss der Hochschulreife erforderlich.
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik sind wichtig.

Aufgaben

  • Praktische Phasen im technischen Gebäudemanagement und Facility Management.
  • Übernahme von Fach- und Projektaufgaben in verschiedenen Bereichen.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Konzeptionelles Denken
Zeitmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Dienstleistungsorientierung

Ausbildung

Allgemeine Hochschulreife
Fachgebundene Hochschulreife

Jobbeschreibung

Student/Studentin Duales Studium Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Facility Management (m/w/d), fürstenfeldbruck

fürstenfeldbruck, Germany

  • Das duale Studium in Kooperation mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg unterteilt sich in je 6 Praxis- und Theoriesemester
  • Während des Studiums wechseln sich theoretische Phasen an der DHBW Stuttgart mit praktischen Phasen an unserem Standort in Fürstenfeldbruck bei München ab
  • Du lernst zudem in angewandten, forschungs- und managementbezogenen Tätigkeitsfeldern des Wirtschaftsingenieurwesens zu arbeiten und übernehmen dabei anspruchs- und verantwortungsvolle Fach- und Projektaufgaben in den Bereichen wie technisches Gebäudemanagement oder Facility Management. Des Weiteren lernst Du alle wichtigen Abläufe des Konzerns kennen.
  • Neben den fachlichen Qualifikationen werden auch methodische, persönliche und soziale Kompetenz vermittelt.Innerhalb von nur drei Jahren erhälst Du mit dem Bachelor of Engineering einen qualifizierten Studienabschluss mit dem Du in Industrie, Verbänden und Institutionen, der Wirtschaft oder Verwaltung einsetzbar bist.
  • Guter bis sehr guter Abschluss der allgemeinen oder fachgebundenen Hochschulreife
  • Gute Leistungen in Mathematik und Physik
  • Ausgeprägtes analytisches und konzeptionelles Denken sowie gutes Zeitmanagement
  • Kommunikationsfähigkeit und Verständnis für technische und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Engagement, Teamfähigkeit und Dienstleistungsorientierung
  • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung: 1. - 3. Studienjahr: 1.360,00 €
  • Regelmäßige Schulungen und Weiterbildungsmaßnahmen, z.B. durch unsere Konzern-Akademie
  • 24 Tage Urlaub während den Praxisphasen, Weihnachten und Silvester arbeitsfrei
  • Moderner Büroarbeitsplatz
  • Einarbeitungsplan und Unterstützung durch eine:n Paten:in
  • Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
  • Übernahme von Ausbildungskosten (Studiengebühren, Vorkurse der DHBW, Unterhaltsbeihilfe etc.)
  • Gemeinsame Firmenevents, freundliches und offenes Team
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement, z.B. Gesundheitstage
  • Attraktive STRABAG Mitarbeiterrabatte bekannter Marken & Anbieter
  • Sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreich bestandener Prüfung und Entwicklungsperspektiven im Umfeld eines Großkonzerns

Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewünscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.